.* - Bund oder an irgend eines seiner Mit- glieder, erheben zu wollen, sondern ver- zichten vielmehr hierauf ausdrücklich. Der Norddeutsche Bund übernimmt die Verpflichtung, den in der anliegenden Nachweisung aufgeführten Beamten der Dänischen Ober-Postämter in den ge- nannten freien und Hansestädten Pen- sionen zu dem in der Nachweisung ver- zeichneten Betrage zu gewähren. Eine weitere Verpflichtung bezüglich etwaiger Ansprüche der gedachten Beamten wird Seitens des Norddeutschen Bundes nicht anerkannt. Die in der Nachweisung nicht aufgeführten Beamten des Ober-Postamts in Lübeck werden in den Dienst der Nord- deutschen Postverwaltung mit ihren der- maligen Dienstbezügen und erworbenen Ansprüchen übernommen. Art. 3. Postidampfschiffs-Verbindung zwischen Kiel und Korsoer. Die beiden Hohen kontrahirenden Theile werden auf der Linie Kiel-Korsoer gemeinschaftlich eine in beiden Richtungen tägliche regelmäßige Postdampfschiffahrt möglichst das ganze Jahr hindurch unter- halten. Nur wenn die Beschaffenheit des Fahrwassers in Folge von Frostwetter u. s. w. den Gang der Schiffe unthunlich macht, werden die Fahrten ausgesetzt werden. Die auf der Linie zu verwendenden Dampfschiffe müssen den gegenwärtigen Anforderungen an gute Postdampfschiffe entsprechen, zur beguemen Aufnahme von mindestens 40 bis 50 Passagieren und einer angemessenen Güterladung einge- richtet, sowie mit Maschinen von solcher Kraft versehen sein, daß die Fahrt unter gewöhnlichen Verhältnissen in 6 bis 7 Stunden zurückgelegt werden kann. Es wird als Regel angenommen, daß jeder der Hohen vertragschließenden Theile 160 —— Hamborg hidtil stedfundne Forhold, men giver meget mere herved udtrykkelig Af- kald derpaa. Det Nordtydske Forbund paatager sig den Forpligtelse, at yde de i den ved- sluttede Fortegnelse opforte Embedsmeend ved de Danske Overpostamter i de neevnte frie Hansesteeder Pensioner med det i Fortegnelsen angivne Belob. En vide- regaaende Forpligtelse med Hensyn til mulige Krav fra de neernte Embeds- mands Side anerkjendes ikke af det Nord- tydske Forbund. De i Fortegnelsen ikke opforte Embedsmeend ved Overpostamtet i Lübeck tages i den Nordtydske Postbe- styrelses Tieneste med deres nuveerende Embedsindkomster og iovrigt erhvervede Rettigheder. Art. 3. Postdampskibsforbindelse mellem Kiel og- Korsor. De tvende hoie contraherende Parter ville paa Linien Kiel— Korsor, saavidt muligt hele Aaret igjennem, i Faallesskab vedligeholde en regelmcessig, i begge Ret- ninger daglig Postdampfkibsfart. Kun naar Farvandets Beskaffenhed som Folge af Frost o. s. v. umuliggjor Skibenes Gang, ville Farterne blive udsatte. De Dampfskibe, der blive at benntte paa den neernte Linie, skulle spare til Nutidens Fordringer til gode Postdamp- skibe, ve#ere indrettede til beqvemt at rumme mindst 40 til 50 Passagerer og et pas- sende Ovantum Gods, samt forsynede med Maskiner af saadan Kraft, at Veien under seedvanlige Forhold kan tilbage- la gges i 6 til 7 Timer. Det fastseettes som Regel, at enhpver af de heie contraherende Parter har at