so viele Schiffe einzustellen hat, als er- forderlich sind, um die Fahrten alternirend durch Norddeutsche und durch Dänische Schiffe verrichten zu lassen. Die Kosten für die Anschaffung und Unterhaltung der Schiffe, sowie die Kosten für deren Bemannung, imgleichen sämmt- liche Betriebskosten, welche durch die Fahrten entstehen, trägt jeder der Hohen vertragschließenden Theile für seine Schiffe allein. Der Norddeutschen Postverwaltung bleibt vorbehalten, von der Einstellung eigener Schiffe zeitweilig und je nach ihrem Ermessen auch auf die ganze Dauer ge- genwärtigen Vertrages abzusehen. So lange dies geschieht, wird die Dänische Postverwaltung diejenigen Fahr- ten, welche nach Obigem durch Nord- deutsche Schiffe zu verrichten sein wür- den, durch Königlich Dänische Schiffe besorgen lassen, die nach dem Ermessen der Dänischen Postverwaltung auch zu weiteren Fahrten, insbesondere zwischen Korsoer und Aarhuus, mitbenutzt werden können. Die Norddeutsche Postverwal- tung wird alsdann der Königlich Dä- nischen Postverwaltung die Hälfte der laufenden Betriebskosten erstatten, welche für die Verrichtung sämmtlicher Fahrten zwischen Kiel und Korsoer entstehen, oder — bei Mitverwendung der betreffenden Schiffe oder eines Theiles derselben zu weiteren Fahrten — sich nach richtigem Verhältnisse auf die Fahrten zwischen Kiel und Korsoer vertheilen. Zu den laufen- den Betriebskosten sollen die Kosten für die Mannschaft mitgerechnet werden. Nicht mitzurechnen sind dagegen die Kosten für die Anschaffung und Unterhaltung der Schiffe, der Maschinen und Inventarien, mithin auch die Kosten für Reparaturen und Erneuerungen aller Art, ferner Zin- sen und Amortisationskosten, endlich et- waige Kosten für Seeschäden oder für Versicherungen gegen Seegefahr. 161 — stille saa mange Skibe, som behoves for at lade Farterne afvexlende besorge af Nordtydske og af Danske Stibe. Udgifterne ved Anskaffelsen og Ved- ligeholdelsen af Skibene, ligesom Ud- gifterne til Mandskabet, saa og samtlige Driftsudgifter, der folge af Farterne, beerer enhver af de hoie contraherende Parter udelukkende for sine Skibes Ved- kommende. Det forbeholdes den Nordtydske Post- bestyrelse midlertidig, og efter dens Tykke ogsaa saalounge neerveerende Convention staaer ved Magt, at bortsee fra at stille egne Skibe. Saaleenge dette finder Sted, vil den Danske Postbestyrelse lade de Farter, som isolge det Foranstagende skulde udferes ved Nordtydske Skibe, besorge ved Kon- gelige Danske Skibe, hvilke efter den Danstke Postbestyrelses Tykke ogsaa kunne benyttes til yderligere Farter, narnlig mellem Korsor og Aarhuus. Den Nord- tydske Postbestyrelse vil i dette Tilfeelde godtgjore den Kongelige Danske Postbe= styrelse Halvdelen af de lobende Drifts- omkostninger, som opstage ved Besorgelsen af samtlige Farter mellem Kiel og Kor- sor, eller — forsaavidt de omhandlede Skibe eller nogle af dem anvendes til yderligere Farter — efter rigtigt Forhold falde paa Farterne mellem Kiel og Kor- sor. Til de lobende Driftsomkostninger skulle Udgifterne til Mandskabet med- regnes. Derimod indbefattes ikke herunder Udgifterne ved Anskaffelsen og Vedlige- holdelsen af Skibene, Mastkinerne og Inventariet, folgelig heller ikke Omkost- ningerne ved nogensomhelst Reparation eller Anskaffelse fra Nyt af, ligesaalidt som Renter og Amortisationsud iter eller mulige Udgifter i Anledning af Soskade eller paa Grund af Forsikkring mod Sosfkade.