231 Die Ratifikations-Urkunden des vorstehenden Vertrages sind zu Berlin aus- gewechselt worden. Der im Artikel 3. des vorstehenden Vertrages in Bezug genommene Ver- trag vom 16. Juni 1852. lautet, wie folgt: Vertrag zwischen Preußen und anderen Staaten des Deutschen Bundes einerseits und den Vereinigten Staaten von Nord- Amerika andererseits wegen der in gewissen Fällen zu gewährenden Aus- lieferung der vor der Justiz flüchtigen Verbrecher. Vom 16. Juni 1852. Da es Behufs besserer Verwaltung der Rechtspflege und zur Verhütung von Ver- brechen innerhalb des Gebietes und der Ge- richtsbarkeit der kontrahirenden Theile zweck- mäßig befunden worden ist, daß Indivi- duen, welche gewisse schwere Verbrechen begehen, und vor der Justiz flüchtig gewor- den sind, unter Umständen gegenseitig aus- geliefert werden, auch daß die betreffenden Verbrechen namentlich aufgezählt werden; und da die Gesetze und Verfassung Preußens und der anderen Deutschen Staaten, welche diesen Vertrag kontrahiren, ihnen nicht ge- statten, ihre eigenen Unterthanen einer aus- wärtigen Jurisdiktion zu überliefern, also die Regierung der Vereinigten Staaten mit Convention for the mutual delivery of crimi- mals, fügitives from justice, im certain cases, concluded be- tween Prussia and other States OFthe Germanie Contederation on the one part, and the United States on the other part. Of the 161h June 1852. ———... Wahereas, it is found expedient for the better administration of justice and the prevention of crime, within the territories and jurisdiction of the Darties, respectively, that persons com- mitting certain heinous crimes, being fugitives from justice, should, under certain circumstances, be reciprocally delivered up; and also to enumerate such crimes explicitly; and whereas the laws and constitution of Prussia. and of the other German States, par- ties to this Convention, forbid them to surrender their own citizens to a foreign jurisdiction, the Government of the United States, with a view of