Benennung der Gegenstände. Maaßstab der Verzollung. (oder Zuckererde), Abfälle von der Wachsbereitung (Bienenerde, Bienen- keule, Bienenrob), Glasgalle, Glasschaum, Hobel- und Sägespäne, Hefe, natürliche (d. i. flüssige Bier, und Weinhefe), Blei-, Kupfer- und Zinn- krätze, -Gold und Silberkrätze (Münzkrätze), Scherben von Glas- und Thonwaaren, Kehricht, Schlamm, Schlämpe, Spülicht, Treber, Trester Malzkeime, Weinbeerenstiele (Kämme), Charpie (gezupfte Leinwand) b) Lumpen (Hadern) und andere Abfälle zur Papierfabrikation, d. i. leinene, baumwollene, seidene und wollene Lumpen, auch macerirte (Halbzeug, feste oder flüssige Papiermasse), Papierabschnitzeln (Papierspäne), Macu- latur (beschriebene und bedruckte), alte Netze, altes Tauwerk und alte Stricke......................................................... e) Knochen, Klauen, Füße, Hörner, geraspelt, zerkleinert oder gebrannt, (Knochenmehl, Knochenkohle [Spodium]), Hautabschnitzel (Leimleder), Lederabschnitzel; alte zerrissene Lederstücscee frei frei frei