gegenseitig solche Briefe und andere Ge- genstände nach den Kolonien und über- seeischen Ländern überliefern, welche zur Beförderung mit den aus dem einen oder anderen Lande abgehenden Handels- schiffen bestimmt sind. Diese Korrespondenzen müssen fran- kirt werden und unterliegen den in gegen- wärtigem Vertrage für die internationale Korrespondenz festgesetzten Taxen unter Hinzurechnung der nach der Gesetzgebung jedes Gebietes den Schiffskapitainen zu zahlenden Gebühr. Dieselben Taxen kommen in Anwen- dung auf die mit Handelsschiffen aus den Kolonien und überseeischen Ländern eingehenden Korrespondenzen. Art. 14. Retourbriefe. Die Briefe und sonstigen Sendungen, deren Bestellung nicht hat bewirkt wer- den können, werden als Retourbriefe angesehen und so bald als möglich dem Ursprungslande unter Aufrechnung des Gewichtes und Portos zurückgesandt, mit welchem die absendende Verwaltung die- selben überliefert hatte. Wenn der Name und Wohnort des Absenders, sei es durch einen Stempel oder ,Namenszug sei es durch eine schriftliche Angabe auf der Adresse oder auf der Rückseite durch das Siegel, äußerlich bezeichnet ist, so wird der Re- tourbrief dem Absender uneröffnet wieder zugestellt; die Rücksendung des Briefes erfolgt unverzögert, wenn derselbe fran- irt ist. 354 ront se transmettre réciproquement des lettres et autres objets de cor- respondanee à destination des colo- nies et contrées d’Outre-mer desti- nées à étre transportées par des bätiments de commerce partant de Fun et de Tautre pays. Ces correspondances devront étre allranchies et auront à acquitter les taxes déterminées par la présente convention pour les correspondances internationales a#ec addition de la Prime à payer auxs commandants des navires suivant la législation de chaque pays. Ces mémes taxes seront appli- quées aux correspondances arrivant des colonies et contrées d'Outre-mer par des bàtiments de commerce. ART. 14. Rebuts. Les lettres et autres envois dont la remise n’a pu F'iffectuer seront considérés comme tombes en rebut et renvoyés dans le plus breif délai au pays (T’expedition, en tenant compte du poids et du prik auxquels olfice envoyeur les avait lirrés. Lorsque FPindication du nom et du domicile de Pexpéditeur d’une lettre est fournie, Soit par un timbre Ou une grifle, soit par une mention manuscrite sur la Suscription, soit au dos par le cachet, la lettre est renvoyée à son auteur Sans étre ouverte; elle sera renvoyée immé- diatement si elle est aftranchie.