Art. 18. Transit in geschlossenen Briefpacketen durch Belgien. Die Belgische Regierung gestattet der Postverwaltung des Norddeutschen Bun- des den Transit auf Belgischem Gebiet und über den Kanal La Manche zu befördernder, geschlossener Briefpackete, welche aus Deutschland und Oesterreich nach fremden Ländern und überseeischen Staaten, soweit Belgien hierfür zur Vermittelung dienen kann, abgesandt werden et vice versa, gegen Entrich- tung folgender Vergütungen: A. Für den Transit der Briefe von und auf England und Amerika 15 Centimes für je 30 Grammen Netto- gewicht. Wenn bei Anwendung dieses Satzes und wenigstens während zwölf hinterein- ander folgender Monate die Zunahme der beförderten Korrespondenz, unter Mitbe- rechnung der Zeitungen, sonstigen Druck- sachen und Waarenproben, eine solche ist, daß nach einem Maaßstabe des Transit- Portosatzes von 12 Centimes für Briefe der Gesammtertrag pro 1867. erreicht wäre, so soll der Transit-Portosatz vom folgenden Monat ab auf 12 Centimes ermäßigt werden. Derselbe wird auf 10 Centimes, wie- derum vom folgenden Monat ab, ermä- ßigt, wenn anderweit während zwölf hintereinander folgender Monate und in Folge der Zunahme der Transitsendun- gen die volle Einnahme pro 1867. bei einem Maaßstabe des Transitportos von nur 10 Centimes erreicht sein wird. Das Transitporto für Zeitungen, son- 357 ART. 18. Trausit en dépéches closes à travers la Belgique. Le Gouvernement Belge accorde au Post-Office de la Confédération de IAllemagne du Nord le transit sur le territoire Belge et à travers le canal de la Manche, des corres- pondances en dépéches closes expé- diées de PAllemagne et de I’Autriche vers les pays étrangers et Etats Toutre-mer pour lesquels la Belgique Peut servir dintermédiaire et vice- versa, moyennant les priz Suivants: A. Pour le transit des lettres de et vers IAngleterre et l'Amé- rique 15 centimes par 30 gram- mes poids net. Si Ssous ce régime et pendant douze mois consecutifs au moins, T accroissement de lacorrespondancde transportée est tel, en tenant compte des journaux, autres imprimés et Gehantillons, qdu’en calculant la taxe de transit des lettres à 124 centimes, le produit total de 1867 eüt été atteint, la taxe Ssera réduite à 124 cen- times à partir du mois Suivant. Elle sera réduite à 10 centimes toujours à partir du mois suivant lorsque, pendant douze mois consc- cutifs encore et par suite de la pro- gression des envois en transit, la recette integrale de 1867 aura été atteinte en ne calculant la taxe qu’nh 10 centimes. La taxe des journaux, autres im-