— — 6) den Austausch der Postanweisungen und die daraus sich ergebende Aus- gleichung. Art. 27. Ausführung und Ratifikation des Vertrages. Der gegenwärtige Vertrag, durch welchen diejenigen vom 17. Januar 1852. und vom 8. Mai 1863. ersetzt werden, soll zum 1. September d. J. in Kraft treten. Derselbe soll von Jahr zu Jahr ver- bindlich bleiben, sofern nicht der eine der beiden Hohen kontrahirenden Theile dem andern sechs Monate vorher die Absicht ankündigt, die Wirkungen des Vertrages aufzuheben. Derselbe soll ratifizirt und der Aus- tausch der Ratifikationen sobald als mög- lich in Berlin bewirkt werden. Zu Urkund dessen haben die Bevoll- mächtigten denselben in doppelter Aus- sertigung unterzeichnet und mit dem Ab- druck ihres Petschafts versehen. So geschehen zu Berlin, den 29. Mai 1868. v. Bismarck. (L. S.) Nothomb. (L. S.) 364 6°“ Techange des mandats de poste et le solde auquel il donnera lieu. ART. 27. Execution et ratification de la Convention. La présente convention, rempla- Cant celles du 17 Janvier 1852 et du 8 Mai 1863, sera mise à exéccution le premier Septembre prochain. Elle demeurera obligatoire d’an-- née en année jusqu’a ce due lune des deux hautes parties contractantes ait annoncé à Tautre six mois à Ta- Vance Son intention chen faire cesser les efets. Elle sera ratifiéce et les ratifica- tions en seront échangées à Berlin le plutöt possible. En foi de quoi les plénipoten- tiaires Tont signée en double original et y ont apposé le cachet de leurs armes. Fait à Berlin, le 29 Mai 1868. Nothomb. (L. S.) V. Bismarck. (L. S.) Die Ratifikations-Urkunden des vorstehenden Vertrags sind zu Berlin aus- gewechselt worden. (Nr. 122.)