— 536 — Bezeichnung der Charge. Laufende Nummer. A. Aktive Militairs. General der Infanterie oder Kavallerie, Kriegsminister, kommandirender General, General-Inspekteur der Artillerie oder der Festungen. 1 Generallieutenant, Divisionskommandeur. Generalmajor, Brigadekommandeur, Departementsdirektor im Kriegsministerium, Remonte-Inspekteur, Artillerie-und Ingenieur-Inspekteur. Oberst, Regimentskommandeur, Abtheilungs-Chef im Kriegsministerium oder im großen Generalstabe, Chef des Generalstabes bei einem Generalkommando oder der General- Inspektion der Artillerie, Inspekteur der Jäger und Schützen, Train-Inspekteur, 2 Festungs- oder Pionier-Inspekteur. Major, aggregirter Oberst, Oberstlieutenant, Bataillonskommandeur, Kommandeur einer Artillerieabtheilung oder der Feuerwerksabtheilung, Bezirkskommandeur. Hauptmann oder Rittmeister, Kompagnie-, Batterie- und Schwadrons-Chef. Lieutenant, Oberjäger im reitenden Feldjägerkorps. Feldwebel, Wachtmeister, Oberfeuerwerker, Feldjäger im reitenden Feldjägerkorps, etatsmäßige Schreiber und Registratoren bei den Generalkommandos und bei den 4 General- Inspektionen der Artillerie und der Festungen, etatsmäßige Schreiber bei den Divisions- und Brigadekommandos, bei den Artillerie- und Ingenieur-Inspek- tionen, bei der Artillerie-Prüfungskommission, Wallmeister, Zeugfeldwebel. Portepeefähnriche, Vizefeldwebel und Wachtmeister, Feuerwerker, etatsmäßige Re- giments-, Bataillons- und Abtheilungsschreiber, etatsmäßige Schreiber bei der In- spektion der Jäger und Schützen, den Festungs- und Pionier-Inspektionen, der Train-Inspektion, der Direktion der Artillerie- und Ingenieurschule, bei den Kriegs- schulen, Kapitaind' armes, Quartiermeister, Stabs-Hautboisten, -Trompeter und -Hor- nisten der Jäger, Schützen und Pioniere. Unteroffiziere, Sergeant, Oberjäger, Regiments- und Bataillons-Tambour, Ober- 6 und Lazarethgehülfen, etatsmäßiger Hautboist, Trompeter und Hornist der Jäger und Schützen, Zeugsergeant. Gemeiner, Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hülfs-) Trompeter,Hautboist und Hornist, Spielleute, Unter-Lazarethgehülfen. 3 5 7