sendung von Zeitungen, sonstigen Druck- sachen und Waarenproben, 5) die auf den Einzeltransit der Kor- respondenz bezüglichen näheren Fest- setzungen, « 6) die Vorschriften bezüglich der unbe- stellbaren und der nachgesandten Gegen- stände, « 7) die Art der Abrechnung und Aus- gleichung in Beziehung auf den Post- anweisungs=Verkehr. Art. 23. Die Festsetzungen des gegenwärtigen Ver- trages, soweit sie die Posten des Nord- deutschen Bundes betreffen, fünden in gleicher Weise Anwendung auf die Postanstalten in denjenigen Theilen des Großherzogthums Hessen, welche dem Norddeutschen Bunde nicht angehören. Dieselben Festsetzungen sollen auch auf die Briefpostsendungen zwischen Italien und dem Großherzogthum Luxemburg an-. gewendet werden, insofern der Austausch dieser Korrespondenz durch Vermittelung der Deutschen Posten stattfindet. Art. 24. Der gegenwärtige Vertrag wird am 1. April 1869. in Kraft treten. " Derselbe wird von Jahr zu Jahr so lange in Gültigkeit bleiben, bis von Seiten des Norddeutschen Bundes, Bayerns, Würt- tembergs und Badens im gemeinsamen Einverständnisse, oder von Seiten Italiens, sechs Monate zum Voraus, eine Aufkündi- gung erfolgen würde. Dieser Vertrag wird ratiftzirt, und die Ratifikations=Urkunden werden sobald als möglich in Berlin ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben die Bevoll- 68. giornali delle stampe e dei cam- Pioni, 5) condizioni particolari pel transito delle lettere sciolte, 6) disposizioni relative all inviodelle lettere riflutate o rivoltate ad altro destino, 7) liquidazione dei conti e ragguaglio delle monete nel servizio dei vaglia. Art. 23. Le disposizioni della presente con- venzione per duanto concerne le Poste della Confederazione Germanica del Nord sono pure interamente applicabili agli uffizi postali dei distretti dell- Assia granducale non appartenenti alla Confederazione Germanica del Nord. Le disposizioni medesime sono pure applicabili alle corrispondenze fra l'Ita- lia e il Granducato di Lucemborgo ogni dualvolta il cambio di tali corrispon- denze verra fatto col mezzo delle Poste degli Stati Germanici. Art. 24.. La presente convenzione avrd effetto a cominciare dal 1° Aprile prossimo. Essa rimarri obbligatoria d’anno in anno infino a tanto che per parte della Confederazione germanica del Nord, della Baviera, del Vurtemberg o del Baden di comune accordo, ovvero per parte dell’Italia, non venga disdetta. con preavviso di sei mesi. La convenziohe sard ratificata e le ratifüche saranno cambiate in Berlino al pin presto possibile. In fede diche iPlenipotenziarihanno