waltungen nicht zu regelmäßigen Post- beförderungen benutzten Privatdampfschiffen oder mit Segelschiffen, welche zwischen den Häfen der beiderseitigen Gebiete verkehren, auf Verlangen der Korrespondenten Briefe befördert werden (Schiffsbriefe), so unter- kiegen diese Briefe bei der Absendung dem vom Absender zu entrichtenden internen Porto des Abgangsgebiets zu Gunsten der Postverwaltung desselben. Bei der Ankunft der Briefe erhebt die Postverwaltung des Ankunftsgebiets vom Adressaten das Porto nach ihrem internen Tarif und denjenigen Betrag, welcher dem Schiffsführer nach Maaßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, oder des Herkommens, oder auf Grund besonderer Vereinbarung mit demselben zu entrichten ist. Sind dergleichen Briefe nach dem Orte des Eingangshafens des Schiffes bestimmt, oder rühren dieselben aus dem Orte des Abgangshafens des Schiffes her, so ist ebenfalls das beiderseitige Landporto zu erheben. Art. 14. Korrespondenzverkehr mit den Süddeutschen Staaten, sowie mit dem Oesterreich = Ungarischen Reich und Luxemburg. Auf die Briefpostsendungen zwischen den Süddeutschen Staaten: Bayern, Württem. berg und Baden, sowie der Oesterreichisch- Ungarischen Monarchie und dem Großberzog- thum Luxemburg einerseits, und Schweden andererseits, sollen, insoweit diese Brief- postsendungen durch Vermittelung der Nord- deutschen Postverwaltung ausgewechselt wer- den, dieselben Bestimmungen Anwendung finden, welche nach den vorhergehenden Artikeln für die Briefpostsendungen zwischen dem Gebiet des Norddeutschen Bundes und Schweden rücksichtlich der Portotaxe, des Portobezuges, der Versendungsbedingungen u. s. w., maaßgebend sind. 88. hvilka icke af Postverken begagnas till regelbunden postbefordran, eller med seglande fartyg. som fürdas mel- lan de bägge postomrädenas hamnar, ägrund af korrespondenters begä- ran, befor drade bref(skeppbref),skall, vid afsändandet, för dessa bref af afsändaren utgöras det inrikes porto som belöper für afgaängsortens post- Oomrade, hvars Postverk denna afgift äfven tillfaller. Vid brefvens ankomst uppbär af adressaten Postverket inom ankomst- ortens omrade det enligt dess inrikes taxa belöpande porto och derutöfver det belopp som, jemlikt gällande för- fattning, pä grund af häfd eller med afseende a särskildt träffad öfverens- kommelse, bör till fartygsbefälhaf- Varen utgöras. Förenämnde landporto uppbäres ömse sidor äfven #de fall att dylika bref äro adresserade till fartygets in- loppshamn eller afgätt frän den hamn, derifran fartyget utlupit. Art. 14. Korrespondensen med de Sydtyska Sta- terna samt med Oeterrike-Ungern och Luxemburg. PFäbrefpostförsändelser mellan de tre Sydtyska Staterna Bäjern. Wür- temberg och Baden äfvensom Oster- rikisk-Ungerska Monarkien och Stor- hertigdömet Luxemburg, à ena sidan. samt Sverige, à andra sidan, skola, füör sa vidt dessa brefpostförsändelser utvexlas genom Nordtyska Postver- ket, tillämpas samma bestämmelser som, enligt föregäende artiklar, 1 af. seende à portotaxa, portodelning, försändningsvilkor o. s. V. gälla för brefpostförsündelser mellan Nord- tyska Förbundets omrade och Sve- rige.