— 111 — B. im Königreich Bayern: dem Hauptamte zu Furth am Walde der den Hauptämtern zu Wald- münchen und Regensburg als Vereinskontroleur beigeordnete Königlich Preußische Revisionsinspektor Hammers unter Beibehaltung seines Wohnsitzes in Regensburg; C. im Großherzogthum Mecklenburg=Schwerin: 1) den Hauptämtern zu Rostock und Schwerin der Königlich Preußische Ober=Revisor Großjohann mit dem Wohnsitz in Rostock, 2) dem Hauptamte zu Güstrow der Königlich Peuzische Seeuerinspektor Benso mit dem Wohnsitz in Güstrow; D. im Großherzogthum Mecklenburg= Strelitz: dem Hauptamte zu Neubrandenburg der Königlich Preußische Steuer- inspektor Bensch mit dem Wohnsitz in Güstrow; E. im Großherzogthum Oldenburg: dem Hauptamte zu Varel der den Hauptämtern Oldenburg, Delmen- horst und Brake als Vereinskontroleur beigeordnete Königlich Preußische Steuerinspektor Hoffmann unter Beibehaltung seines Wohnsitzes in Oldenburg; F. in der freien Hansestadt Bremen: dem zollvereinsländischen Hauptamte zu Bremen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Bayerischen Zollinspektors Hofreiter der Königlich Bayerische Revisions=Oberkontroleur Lossow mit dem Wohnsitz in Bremen. — — (Nr. 271.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen des Norddeutschen Bundes den Preußischen und Bremischen Konsul Wilhelm Tappenbeck in Parä de Belem, den Hraßischen Konsul Heinrich Philipp Ludwig Kalkmann in earaͤ, den Preußischen und Oldenburgischen Konsul Johann Bley in Bahia, den Preußischen Konsul Carl Heinrich Cornelius Wagner in Santos, den Preußischen Konsul Ferdinand Ernst Friedrich Hackradt in Desterro, den Preußischen Vizekonsul Victor Gaertner in Blumenau, en