verwaltungen zu wechselnden Briefpackete werden aufgenommen: Briefe, Zeitungen und andere Drucksachen, und Waarenproben. Das Maximalgewicht eines jeden dieser Gegenstände soll 250 Grammen nicht überschreiten. Art. 5. Gewöhnliche, d. h. nicht rekommandirte Briefe können frankirt oder unfrankirt abgesandt werden. Für Zeitungen und sonstige Druck- sachen, sowie für Waarenproben ist das Porto vorauszubezahlen. Art. 6. Das Porto des einfachen Briefes zwischen dem Norddeutschen Postgebiet und dem Kirchenstaat soll betragen: für einen frankirten Brief aus dem Kirchenstaate. 40 Centesimi, für einen frankirten Brief nach dem Kirchenstaatte. . 3 Guoschen, für einen unfrankirten Brief aus dem Kirchenstaate 5 Groschen, für einen unfrankirten Brief nach dem Kirchenstaate 60 Centesimi. Als ein einfacher Brief wird ein solcher angesehen, dessen Gewicht 15 Grammen 172 avranno da cambiarsi fra le due Amministrazioni potranno contenere Lettere, Gazzette ed altre stampe, Campioni di mercanzie. II peso massimo di ciascuno di duesti oggetti non dovrd oltrepassare 250 gramme. Art. 5°. Le lettere ordinarie, ciob non assi- curate verranno spedite affrancate K non affrancate. "6 Per le gazzette perö ed altre stampe come per i campioni di mercanzie dovra dai mittenti pagarsene antici- Patamente il porto. Art. 67. La tassa di una lettera semplice cambiata fra gli Stati pontifici e duelli della Germania del Nord verrà Percetta come appresso Per una lettera affrancata pro- veniente dallo Stato Pontifi cio 40 centesimi, diretta al medesimo 3 groschen. per una lettera non affrancata prove- niente dallo Stato Pontificnto diretta al medesimo 60 centesimi. 5 groschen, Seraà considerata come lettera sem- Pplice quella il cui peso non superi