— 180 — Nachdem diese Abrechnungen von der anderen Verwaltung geprüft und fest- gestellt sein werden, sollen sie ohne Verzug nach der Metallwährung des Gebiets, welches Zahlung zu empfangen hat, saldirt werden und zwar mittelst Wechsel auf Rom oder auf Berlin. Die durch die Saldirung verursachten Kosten werden von den beiderseitigen Ver- waltungen zur Hälfte getragen. Art. 17. Die beiden vertragschließenden Theile behalten sich vor, für den Fall, daß die gegenwärtigen Bedingungen des Transits durch die zwischenliegenden Gebiete eine Aenderung erfahren sollten, im gemein- samen Einverständnisse eine entsprechende Aenderung der Taxen der auszuwech- selnden Korrespondenz herbeizuführen. Art. 18. Die beiderseitigen Postverwaltungen werden sich, sobald sie es für geeignet halten, über die Einführung des Aus- tausches internationaler Postanweisungen verständigen. Zu diesem Zwecke wird vereinbart, daß das desfallsige Verfahren nach folgenden Grundsätzen geregelt werden soll. Die Postanweisungen werden in der Währung des Gebiets des Bestimmungs- ortes ausgestellt) demgemäß wird von dem Aufgeber außer der nachstehend fest- gesetzten Gebühr die Differenz zwischen der Geldwährung, in welcher die Post- anweisung ausgestellt wird, und der Wäh- rung des Aufgabegebiets erhoben. Der Betrag der Postanweisungen ist in Gold= oder Silberwährung einzu- Dopo che questi conti saranno * esaminati ed accettati dall' altra teressata, verranno ** senza ritarao in valore metal- lico di quello Stato il quale sark ri- sultato creditore e ciè mediante cam- biali per Roma o per Berlino. Le spese occorrenti per il paga- mento del saldo di cui sopra saranno soPportate dalle due Amministrazioni a Perfetta meta. Art. 17°. Si riservano i due Governi di mo- dificare di comune accordo le tasse e' i prezzi di trasporto delle corri- spondenze quando le attuali condi- zioni del transito delle medesime pber gli altri territorii venissero à cambiarsi. Art. 18“. Le Amministrazioni delle Poste dei due Stati contraenti restano incari- cate di prendere fra loro degli accordi tostoche lo giudicheranno opportuno, per stabilire lo scambio dei vaglia Postali internazionali. A tal effetto rimane fin da ora convenuto che per questo servizio avranno da osservarsi le seguenti Principali condizioni, cioèé. I vaglia postali dovranno emettersi nella valuta monetaria in corso nel luogo ove risiede I’Offcio destinato pel loro pagamemt; percependo dai mittenti dei vaglia, oltre al diritto di che appresso, la differenza fra la Valuta monetaria per la quale sara eemesso il vaglia postale e quella in corso nel proprio Stato. Limporto dei vaglia sarà deposi- tato presso gli uffzüt postali nelle