— 489 — Anweisungen des Absenders wegen Zurückgabe oder Auslieferung des Guts an einen anderen als den durch den Ladeschein legitimirten Empfänger nur dann Folge leisten, wenn ihm der Ladeschein zurückgegeben wird. Handelt er dieser Bestimmung entgegen, so ist er dem rechtmäßigen Inhaber des Ladescheins für das Gut verpflichtet.                                                        Artikel 417.    Zum Empfange des Guts legitimirt ist derjenig „an welchen das Gut nach dem Ladeschein abgeliefert werden soll, oder auf welchen der Ladeschein, wenn er an Order lautet, durch Indossament übertragen ist.                                                Artikel 418.     Der Frachtführer ist zur Ablieferung des Guts nur gegen Rückgabe des Ladescheins, auf welchem die Ablieferung des Guts zu bescheinigen ist, ver- pflichtet.                                                    Artikel 419.   Im Übrigen kommen die Bestimmungen über die Rechte und Pflichten des Frachtführers auch in dem Falle zur Anwendung, wenn ein Ladeschein aus- gestellt ist.                                              Artikel 420.    Wenn ein Kaufmann, dessen gewöhnlicher Handelsbetrieb sich nicht auf die Ausführung von Frachtgeschäften erstreckt, in einem einzelnen Falle einen Transport von Gütern zu Land oder auf Flüssen und Binnengewässern auszu- führen übernimmt, so kommen die Bestimmungen dieses Titels auch in Bezug auf ein solches Geschäft zur Anwendung.                                              Artikel 421.    Die Bestimmungen dieses Abschnitts finden auch Anwendung auf Fracht- geschäfte von Eisenbahnen und anderen öffentlichen Transportanstalten. Sie gelten jedoch für die Postanstalten nur insoweit, als nicht durch be- sondere get adel Verordnungen für dieselben ein Anderes bestimmt ist. Für die Eisenbahnen kommen ferner die Bestimmungen des folgenden Abschnitts zur Anwendung.                                                Zweiter Abschnitt.                 Von dem Frachtgeschäft der Eisenbahnen insbesondere.                                                   Artikel 422.       Eine Eisenbahn, welche dem Publikum zur Benutzung für den Güter- transport eröffnet ist, kann die bei ihr nachgesuchte Eingehung eines Frachtgeschäfts für ihre Bahnstrecke nicht verweigern, insofern 1) die Güter, an sich oder vermöge ihrer Verpackung nach den Reglements,       und im Falle die letzteren fehlen oder keinen Anhalt gewähren, nach den       Einrichtungen und der Benutzungsweise der Bahn zum Transport sich eignen;                                                                                                                                                  2) der