— 647 — über die Indikationen zur Anwendung der verschiedenen Zahnoperationen mündlich zu prüfen.                                                               §.  5 Hinsichtlich der Meldung zur Prüfung, der Zulassung zu den einzelnen Prü- fungsabschnitten oder zu Wiederholungen derselben, der Prüfungsprotokolle, der Feststellung der Zensuren und der Veröffentlichung der Namen der Approbirten finden  die Vorschriften für die Prüfung der Aerzte analoge Anwendung.                                                              §. 6. Approbirte Aerzte, welche die Approbation als Zahnärzte zu erlangen wünschen, sind der im §. 3. erwähnten Nachweise überhoben, und brauchen nur den ersten, dritten und vierten Prüfungsabschnitt zu absolviren.                                                           § 7.                          Die Gebühren betragen 5 Rthlr. für jeden Prüfungsabschnitt. —                             III. Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte.                                                            § 1. Die Approbation darf nur denjenigen Kandidaten ertheilt werden, welche die nachstehend beschriebene thierärztliche Prüfung in allen ihren Abschnitten bestanden haben.                                                              §. 2. Die thierärztliche Prüfung ist bei einer Norddeutschen Thierarzneischule abzu- legen. Die Prüfungsbehörde besteht aus dem Direktor und dem Lehrerkollegium der betreffenden Thierarzneischule. Der zuständigen Centralbehörde bleibt vorbehalten, die Prüfungsbehörde durch geeignete Thierärzte zu ergänzen.                                                                 §. 3. Die Zulassung zur Prüfung ist bedingt durch die Reife für Sekunda eines Norddeutschen Gymnasiums oder einer Norddeutschen Realschule und durch den Nach- weis, daß während eines mindestens dreijährigen Besuches Norddeutscher Thierarznei- schulen sämmtliche Disziplinen des thierärztlichen Studiums absolvirt worden sind.                                                              §. 4. » Die Kandidaten haben sich unter Vorlegung des Abgangszeugnisses von der Thierarzneischule, der Nachweise über die gehörten Vorlesungen und eines Lebenslaufes, in der Zeit vom 1. April bis spätestens 1. Juli jeden Jahres bei der zuständigen Behörde zu melden) welche über ihre Zulassung zur Prüfung entscheidet.                                                                                                                                                                           §. 5.