— 666 — b) Berechnung von Quadrat- und Kubikwurzeln. c) Rechnen mit Logarithmen.                                         2. Planimetrie. a) Kenntniß der einfacheren Sätze über die Gleichheit von Winkeln, sowie über die Kongruenz, Aehnlichkeit und Gleichheit gradliniger Figuren. b) Kenntniß der einfacheren Sätze vom Kreise und von den Winkeln im Kreise. c) Lösen leichter Konstruktions- und Rechnungsaufgaben vermittelst der Lehrsätze. d) Berechnung des Flächeninhalts drei- und vierseitiger Figuren, sowie des Inhalts des Kreises.                                          3. Stereometrie. a) Kenntniß der einfachsten Sätze über die gegenseitige Lage von Linien und        Ebenen, über Kugelschnitte, sphärische Winkel und Dreiecke. b) Berechnung des Inhalts von Prismen, Zylindern und Fässern. 4. Ebene Trigonometrie. a) Kenntniß der trigonometrischen Funktionen und Tafeln. b) Berechnung der Seiten und Winkel rechtwinkliger und schiefwinkliger Dreiecke.                                       5. Sphärische Trigonometrie.  Kenntniß der Sinusregel und der Grundgleichung.                                                      C. Nautik. 1) Mathematische Geographie, soweit sie für den Seemann wissenswerth ist. 2) Prüfung, Aufstellung und Gebrauch der Steuer- und Peilkompasse. 3) Einrichtung und Handhabung der gebräuchlichsten Instrumente und Vor- richtungen zur Messung der Geschwindigkeit der Schiffe. 4) Besteckrechnung nach Kurs und Distanz, sowie nach Koppelkurs; Berich- tigung der Kurse für Abtrift, örtliche Ablenkung und Mißweisung des Kompasses; Bestimmung der veränderten und aufgekommenen Breite aus Kurs und Distanz) Ermittelung der veränderten und aufgekommenen Länge nach Mittelbreite und vergrößerter Breite. 5) Ortsbestimmung durch Peilung von Gegenständen und Winkelmessung zwischen denselben, wenn deren Lage oder Höhe bekannt ist. 6) Ermittelung der Richtung und Geschwindigkeit von Strömungen) Be-                                                                                                                                                    stim-