— 66 — Nicht erhobene Zinsen verjähren in vier Jahren, von der Verfallzeit an gerechnet, zum Vortheil der Bundeskasse. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Bundes-Insiegel. Gegeben Berlin, den 6. April 1870. (L. S.) Wilhelm. Gr. v. Bismarck-Schönhausen. (Nr. 460.) Verordnung, betreffend die Einberufung des Zollparlaments. Vom 8. April 1870. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. verordnen, auf Grund der nach dem Vertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und Hessen vom 8. Juli 1867. Uns zustehenden Präsidial-Befugniß, was folgt: Das Zollparlament wird berufen, am Donmerstag den 21. April d. J. in Berlin zusammenzutreten und beauftragen Wir den Vorsitzenden des Bundes- rathes des Deutschen Zollvereins mit den zu diesem Zwecke nöthigen Vor- bereitungen. · Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigebrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 8. April 1870. (L. S) Wilhelm. Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel (R. v. Decker