—96 die Dampfschiffahrt zwischen Vorpommern und Schweden getroffenen Vereinbarungen verlieren am Schlusse des Jahres 1870. ihre Gültigkeit. Die Hohen kontrahirenden Theile werden sich rechtzeitig darüber verständigen, wie es nach Ablauf des gegenwärtigen Vertrages oder bei einer während der Dauer der Ver- tragszeit eintretenden Aufhebung desselben (Art. 8. 9. und 10.) mit der Gestaltung der auf den Seepostdienst zwischen Vor- pommern und Schonen bezüglichen Ver- hältnisse gehalten werden soll. Artikel 14. Die Ratifikation dieses Additional-Ver- trages soll wenn irgend möglich noch vor dem 15. April d. J. erfolgen, und der Aus- tausch der Ratifikations-Urkunden in Berlin stattfinden. Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten den Vertrag in doppelter Ausfertigung unterschrieben und besiegelt. So geschehen zu Berlin, am 20. März 870. (L. S.) R. v. Philipsborn. (L. S.) H. Stephan. (L. S.) Fr. Due. 96 kommelser rörande ängfartygsförbin- delsen emellan Förpommern och Sverige förlora sin gällande kraft med utgängen af är 1870. Emellan de höga fördragslutande Makterna skall i behörig tid öfver- enskommas, huru, efter det före- varande Fördrag tilländagätt eller om detsamma före fördragstidens slut skulle varda upphäfvet (Art. 8. 9. och 10.), förhällas bör i afseende f# ordnandet af sjöpostföringen emel- an Förpommern och Skäne. Artikel! 14. Ratifikationen af förevarande Ad- ditionalkördrag skall försiggs om möjligt före den 15% April imnneva- rande ár och utvezlingen af ratifi- kationshandlingarne ega rum i Berlin. Till yttermera visso hafva de à hvardera sidan Befullmägtigade För- draget i tva exemplar undertecknat och med sina insegel försett. Som skedde i Berlin, den 2010 Mars 1870. (L. S.) R. v. Philipsborn. (L. S.) H. Stephan. (L. S.) Fr. Due. Die Ratifikations-Urkunden des vorstehenden Vertrages sind zu Berlin aus- gewechselt worden. (Xr. 470.)