290 Bestandtheile Bestandtheile des des des des Wahl- , Wahl- kreises. Wahlkreises. kreises. Wahlkreises. Regierungsbezirk Marienwerder. 3. Der westliche Theil der Louisen- stadt bis zum Louisenstädtischen 1. Kreis Stuhm. Kanal und der Adalbertstraße, Marienwerder. ausschließlich der letzteren, sowie 2. Kreis Rosenberg. Neu- Cölln. "     Löbau. (Die Stadtbezirke 74, 76, 78, 79, 3. Kreis Graudenz. 82 bis 101.) ".     Strasburg. 4. Der östliche Theil der Louisenstadt, 4. Kreis Thorn. das Stralauer Revier und der "     Culm. östliche Theil der Königsstadt 5. Kreis Schwetz. von der neuen Königssraße, Gollnowstraße und dem zwischen 6. Kreis Conitz. der kleinen Frankfurterstraße 7. Kreis Schlochau. und Kurzen Straße belegenen "    Flatow. Theil der Landsbergerstraße. 8. Kreis Deutsch-Crone. (Die Stadtbezirke 61 bis 73, 75, 102 bis 123, 125, 128 bis 131.) b. Provinz Brandenburg. 5.    Der westliche Theil der Königs- Stadt Berlin. Berlin, Alt-Cölln, Werder, Do- rotheenstadt, der nördliche Theil der Friedrichstadt von der Dorotheenstadt bis zum Leip- zigerplatz, und der Leipziger- und Krausenstraße, einschließ- lich dieser Straßen bis zur Jerusalemstraße. (Die Stadtbezirke 1 bis 30.) Der südliche Theil der Friedrichs- stadt, die Friedrichs-Vorstadt, das Schöneberger und Tempel- hofer Revier, der vom Kanal nördlich bis zur Wasserthor- straße einschließlich derselben be- legene Theil der Louisenstadt. (Die Stadtbezirke 31 bis 60, 77, 80 und 81.) stadt, das Spandauer Revier und die Friedrich-Wilhelms- stadt. (Die Stadtbezirke 124, 126, 127, 132 bis 153, 186 bis 189.) Die Spandauer Vorstadt, Moa- bit, Wedding und der Gesund- brunnen. (Die Stadtbezirke 154 bis 185, 190 bis 210.) Regierungsbezirk Potsdam. Kreis Westpriegnitz. Kreis Ostpriegnitz. Kreis Ruppin. " Templin. Kreis Prenzlau. " Angermünde.