— 293 — № Bestandtheile Bestandtheile des des des des Wahl- Wahl- kreises. Wahlkreises. kreises. Wahlkreises. Regierungsbezirk Oppeln. 5. Kreis Löwenberg. 1. Kreis Creuzburg. 6. Kreis Haynau-Goldberg. "     Rosenberg. "    Liegnitz. 2. Kreis Oppeln. Kreis Landshut. Kreis Gr. Strehlitz. " Cosel. Kreis Lublinitz. "    Tost-Gleiwitz. Kreis Beuthen, nördlicher Theil (Wahlkreis. Beuthen). Kreis Beuthen, südlicher Theil (Wahlkreis Kattowitz).*) Kreis Pleß. 7. "     Rybnik. 8. Kreis Ratibor. 9.   Kreis Leobschütz. 10. Kreis Neustadt. Kreis Falkenberg. 11. "     Grottkau 12. Kreis Neiße. *) Die Grenzlinie geht von Osten nach Westen, un- mittelbar südlich von  den Ortschaften Groß- Dombrowka, Roßberg, Beuthen, Hospitalgrund, Pilkermühle, Schom- berg, Drzegow, Schwarzwald, Ruda Zaborze, Klein- Zabrze, Alt-Zabrze, Dorotheendorf und Makoschau. Regierungsbezirk Liegnitz. Kreis Grünberg. " Freistadt. Kreis Sagan. " Sprottau. Kreis Glogau. Kreis Lüben. "    Bunzlau. " Jauer. " Bolkenhayn. Kreis Schönau. "     Hirschberg. Kreis Lauban. "     Görlitz. Kreis Rothenburg. "    Hoyerswerda. F. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Kreis Salzwedel. "    Gardelegen. Kreis Osterburg. " Stendal. Kreis Jerichow I. " Jerichow II. Stadt Magdeburg mit Zubehör. Kreis Wolmirstedt. " Neuhaldensleben. Kreis Wanzleben. Kreis Aschersleben. "    Kalbe. Kreis Oschersleben. " Halberstadt. " Wernigerode. 44*