Bestandtheile Bestandtheile des des des des Wahlkreises. Wahlkreises. Wahlkreises. Wahlkreises. Regierungsbezirk Kassel. 5. Siegkreis. Kreis Rinteln. Kreis Mülheim. 6. " Wipperfürth. 1. Hofgeismar. "    Wolfhagen. Kreis Melsungen. Kreis Fritzlar. 3. Homberg. Ziegenhain. Kreis Eschwege. 4.    "    Schmalkalden. " Witzenhausen. 5. Kreis Marburg. " Frankenberg. " Kirchhaim. Kreis Herseld. " Rotenburg. Hünfeld. 7. Kreis Fulda. " Schlüchtern. " Gersfeld. Kreis Hanau. 8. "    Gelnhausen. 1. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Cöln. 1.    Stadt Cöln. 2. Kreis Cöln. 3. Kreis Bergheim. Euskirchen. Kreis Rheinbach. 4. Bonn. Bundes- Gesetzbl. 1870. 2. Stadt- und Landkreis Kassel. 10. 11. 12. Gummersbach. Regierungsbezirk Düsseldorf. Kreis Lennep. "    Mettmann. Stadt Elberfeld. "    Barmen. Kreis Solingen. Kreis und Stadt Düsseldorf. Kreis Essen. Kreis Duisburg. Kreis Mörs. " Rees. Kreis Cleve. "    Geldern. Kreis Kempen. Kreis Gladbach. Kreis und Stadt Crefeld. Kreis Neuß. " Grevenbroich. Regierungsbezirk Coblenz. Kreis Wetzlar. " Altenkirchen. Hinterlandkreis (Reg. Bez. Wies- baden, soweit derselbe nicht dem I. Wahlkreise des Reg. Bez. Arnsberg zugetheilt ist. 2. Kreis Neuwied. 45