welche jetzt oder in Zukunft die Einge- borenen des Landes zahlen, wo sie sich aufhalten. Wenn durch den Tod einer Person, welche in dem Gebiete eines der kontra- hirenden Staaten Grundeigenthum besitzt, das Letztere nach den Landesgesetzen einem Angehörigen des anderen Staates zu- fallen, dieser aber in seiner Eigenschaft als Fremder dasselbe zu besitzen nicht fähig sein sollte, so wird ihm, von dem Termine an gerechnet, wo er gesetzlich darüber verfügen darf, eine Frist von einem Jahre eingeräumt, um die Grund- stücke nach Gutdünken zu veräußern, wo- bei ihm erlaubt sein wird, den Erlös ohne Hinderniß und frei von allen Re- tentionsrechten Seitens der Regierung des betreffenden Staates aus dem Lande zu führen. Art. XV. Für den Fall, daß Einer der kontra- hirenden Staaten sich im Kriege befände, während der Andere neutral verbliebe, werden folgende zwei Grundsätze anerkannt und beobachtet werden: daß die neutrale Flagge Feindes Gut deckt, das heißt, daß die Waaren, welche Eigenthum des An- gehörigen eines im Kriege befindlichen Landes und zwar nicht Kriegskontrebande sind, der Wegnahme und Konfiskation nicht unterliegen sollen, sobald sie sich am Bord eines neutralen Schiffes befinden, und daß ebenso neutrales Gut, mit Aus- nahme der Kriegskontrebande, von der Wegnahme und Konfiskation frei sein soll, sobald es in dem Kauffahrteischiffe des feindlichen Landes verladen ist. Unter Kriegskontrebande sind folgende Artikel zu verstehen: 1) Kanonen, Mörser, Haubitzen, Flinten Büchsen, Karabiner, Pistolen, Degen, Säbel, Lanzen, Hellebarden, Gra- naten, Bomben, Kugeln, Pulver, Bundes-Gesetzbl. 1870. 533 danos nativos de la potencia en cuyo territorio residan. Si por muerte de alguna persona due poseyera bienes raices en el ter- ritorio de uno de los Estados contra- tantes, recayesen aquellos segun las leyes del pais en ciudadanos del otro, estos, en el caso de qdue por su cali- dad de extrangeros fuesen inhäbiles Para poseer dichos bienes, tendrän un plazo de un abo contado desde due legalmente puedan disponer de ellos, Para enagenarlos como lo juzguen con- veniente, permitièndoseles exportar su Pproducido sin obstäculo ninguno, J exento de todo derecho de reden- cion por parte del Gobierno del pais respectivo. Art. XV. En el caso de due uno de los Estados contratantes se halle en guerra, mièntras due el otro perma- nezca neutral, se reconocerän y ob- servarän estos dos principios: due la bandera neutral cubre la mercancia eenemiga, esto es, due las mercancias pertenecientes à ciudadanos de un Pais due este en guerra, à excepcion del contrabando de guerra, son libres de captura y confiscacion, enconträn- dose à bordo de un buque neutral; Fcdue asi mismo, las mercancias neu- trales, con igual excepcion del contra- bando de guerra, son libres de cap- tura yFConfiscacion enconträndose ¾- bordo de un buque mercante de pais enemigo. Bajo la denominacion de contra- bando de guerra se comprenderän los objetos siguientes: 1°. Cabones, morteros, obuses, fusiles, rifles, carabinas, pistolas, espadas, sables, lanzas, alabardas, granadas, bombas, balas, pôlvora, azuffe, 87