weise ein offener Zwiespalt einträte, in Folge dessen die freundschaftlichen und Handelsbeziehungen unterbrochen würden, so sollen doch die Angehörigen Eines jeden der Staaten, welche sich in dem Gebiete des Anderen aufhalten, das Recht haben, dort zu bleiben und ihren Handel, Gewerbe oder Geschäfte fortzusetzen, so lange sie sich friedlich verhalten und sich dieser Vergünstigung durch keine Handlung unwürdig machen, welche nach Ansicht der höchsten Behörden den Interessen des Landes, in welchem sie sich befinden, zu- widerläuft; ihr Eigenthum und Gut, welcher Art es auch sei, soll weder mit Beschlag belegt, noch sequestrirt, noch zu anderen Auflagen und Steuern als das der Inländer herangezogen werden; des- gleichen sollen Privatschuldforderungen, öffentliche Fonds oder Gesellschaftsaktien nicht mit Beschlag belegt, sequestrirt oder konfiszirt werden. Art. XXI. Die kontrahirenden Staaten sind über- eingekommen, den Gesandten, Ministern und öffentlichen Agenten gegenseitig die- selben Privilegien, Bevorzugungen und Vorrechte einzuräumen, welche diejenigen der meistbegünstigten Nationen genießen oder in Zukunft genießen sollten. Art. XXII. Ebenso sind sie übrreingekommen ge- genseitig Generalkonsuln, Konsuln, Vize- konsuln und Konsularagenten in denjeni- gen Häfen und Handelsplätzen, für welche sie ernannt sind, zuzulassen; dabei behalten sich die kontrahirenden Staaten aber das Recht vor, dieselben von solchen Orten auszuschließen, welche ein Jeder auszuneh- men für wünschenswerth hält. Die Ge- neralkonsuln, Konsuln, Vizekonsuln oder Konsularagenten müssen ihre Patente oder Bestallungen in gehöriger Form vorlegen und zunächst das Exequatur erlangen, um in Funktion treten und diejenigen Rechte, Vorzüge und Vergünstigungen ge- 537 los Estados contratantes, por el que se interrumpan las buenas relaciones de amistad y comercio, los ciudadanos de alguno de ellos residentes en el territorio del otro, podrän seguir resi- diendo en el, y continuar en el ejer- cicio de su comercio, industria pro- fesion, mièntras vivan pacificamente, sin desmerecer ese favor por una con- ducta contraria d los intereses del Pais en que residan, 4 juicio de las respectivas autoridades supremas; y sus bienes y efectos, de cualquiera clase y condicion, no estarän sujetos à embargo 6 sechestro, ni à otros im- Puestos 6 contribuciones due las esta- blecidas para los nacionales del pais; 6% igualmente, sus créditos por deudas Particulares, ò en fondos püblicos, 6 en accimes de compahias, no podrän ser embargados, secuestrados ni con- fiscados. Art. XXI. Los Estados contratantes convienen een conceder mutuamente à los Envia- dos, Ministros y agentes püblicos, los mismos privilegios, exenciones é in- munidades due gozan 6 gozaren en lo sucesivo los de la nacion mas fa- vorecida. Art. XXII. Convienen tambien en recibir mu- tuamente, Cönsules generales, Con- sules, Vice-Cönsules 6 agentes consu- lares, en los puertos y plazas de co- mercio para donde sean nombrados, duedando no obstante en libertad los Estados contratantes, para no admi- tirlos en los lugares qdue cada und duiera exceptuar. Los Cönsules gene- rales, Cönsules, Vice-Consules 6 Agen- tes consulares, deberän presentar sus patentes 0 despachos en debida forma, Jobtener previamente ssu exequatur-, Para poder entrar en ejercicio de sus funciones, y para gozar de los de-