mandirte Briefe überliefern, welche in Norddeutschland entsprungen und nach dem Vereinigten Königreiche von Groß- britannien und Irland bestimmt sind, und die Britische Postverwaltung kann der Norddeutschen Postverwaltung re- kommandirte Briefe überliefern, welche in dem Vereinigten Königreiche entsprun- gen und nach Norddeutschland bestimmt sind. Ferner können für so lange, als im inländischen Verkehr des Vereinigten Kö- nigreichs für Zeitungen und andere ge- druckte Sachen, sowie für Waarenproben Rekommandation nachgelassen ist, derar- tige Gegenstände auch bei der Beförde- rung aus Norddeutschland nach dem Vereinigten Königreiche oder aus dem Vereinigten Königreiche nach Norddeutsch- land rekommandirt werden. Für solche Briefe und andere Gegen- stände soll das vom Absender vorauszu- zahlende Porto dem gewöhnlichen Franko gleich sein und außerdem eine feste Re- kommandationsgebühr erhoben werden, welche in Norddeutschland zwei Groschen und in dem Vereinigten Königreiche vier Pence betragen soll. Die Hälfte der solchergestalt erhobenen Rekommandations- gebühr soll durch die absendende Ver- waltung der anderen vergütet werden. Artikel 11. Portotheilung. Das Porto für die im internationalen Verkehr ausgewechselten Briefe, Zeitungen und anderen gedruckten Sachen und Waa- renproben wird zwischen den beidersei- tigen Postverwaltungen halbscheidlich ge- theilt. Artikel 12. Expreßbriefe. Briefpostgegenstände aus dem Vereinig- ten Königreiche nach Norddeutschland, auf deren Adresse der Absender den Vermerk 576 registered letters originating in North. Germany and addressed to the United Kingdom of Great Britain andlreland, and the British Post Oflice may de- liver to the North German Post Oflice registered letters originating in the United Kingdom and addressed to North Germany. Further, so long as newspapers and other printed papers and pat- terus of merchandise are permitted to be registered in the United King- dom for inland transmission such articIes may be registered when for- warded from North Germany to the United Kingdom or from the United Kingdom to North Germany. For such letters and other articles the postage, to be paid in advance by the sender, shall be the ordinary prepaid postage and in addition, there may be levied a fixed registra- tion fee, which shall be two groschen in North Germany and four pence in the United Kingdom. One half of the registration fee so levied shall be accounted for by the despatching Office to the other Office. Arlicle 11. Division of Postage. The postage upon the international letters, newspapers and other printed Papers, and patterns of merchandise, shall be shared between the two Post Offices in equal proportions. Article 12. Express letters. Articles sent in the mails from the United Kingdom to North Germany upon the address of which the sen-