Großbritannien und Irland nach dem Oesterreichisch-Ungarischen Reiche et vice versa, soweit dieselben im offenen Transit durch Norddeutschland befördert werden, in Anwendung kommen. Artikel 14. Umrechnung in andere Münzwährungen. Die Norddeutsche Postverwaltung wird die Umrechnung der in dem gegenwär- tigen Vertrage in der Thalerwährung angegebenen Portoätze in die Süddeutsche Guldenwährung u. s. w. möglichst genau bewirken und die Abrundung in den landesüblichen Münzsorten unter Berück- sichtigung der bei der Erhebung in Be- tracht kommenden Verhältnisse stattfinden lassen. II. Transitverkehr. Artikel 15. Einzel-Transit. Die beiderseitigen Postverwaltungen können sich auf den für den internatio- nalen Verkehr vereinbarten Wegen auch Briefe, Zeitungen und andere Drucksachen und Waarenproben nach und aus solchen Ländern, denen sie zur Vermittelung dienen, gegenseitig zum Einzel - Transit überliefern. Die beiden Verwaltungen werden die speziellen Bedingungen dieses Austausches unter Beobachtung folgender Grundsätze festsetzen: 1) Die Norddeutsche Postverwaltung ver- gütet der Britischen Postverwaltung für die durch Norddeutschland transi- tirenden frankirten Briefe, Zeitungen und anderen Drucksachen und Waaren- proben aus fremden Ländern nach dem Vereinigten Königreiche, 578 land to the Austro-Hungarian Empire, and vice versd, 8o far as such cor- respondence may be forwarded in the open mailthrough North Germany. Article 14. Reduction into other currencies. The North German Post Office Will efflect, as accurately as possible, the reduction into the gullen cur- rency of South Germany etc. of the rates of postage specified in the pre- #sent Convention in thaler currency, and will reduce those rates into the Various coins of each country with a due regard to the circumstances affecting the collection ofthe postage. II. Transit Correspondence. Article 15. Open Mails. The two Post Offices may mu- tually deliver to each other in open mails, by the routes available for the international correspondence, letters, newspapers and other printed papers, and patterns of merchandise, to and from those countries for which they serve as the route. The two Offices shall settle the special conditions of this exchange, pon the basis of the following regu- lations: 1) The North German Post Offlce shall pay to the British Post Office: For paid letters, newspapers and other printed papers and patterns of merchan- dise from foreign countries