— 579 und für die nach jenen Ländern be- stimmten unfrankirten Briefe aus dem Vereinigten König- reiche dieselben Beträge, wie für die gleich- artigen Sendungen aus Norddeutsch- land nach dem Vereinigten König- reiche, beziehungsweise aus dem Ver- einigten Königreiche nach Norddeutsch- land. 2) Die Britische Postverwaltung ver- gütet der Norddeutschen Postverwal- tung für die durch das Vereinigte Königreich transitirenden frankirten Briefe, Zeitungen und anderen Drucksachen und Waa- renproben aus Britischen Kolo- nien oder fremden Ländern nach Norddeutschland, Bayern, Württemberg, Baden und dem Oesterreichisch-Ungarischen Reiche, sowie für die nach jenen Kolonien oder Ländern bestimmten un- frankirten Briefe aus Nord- deutschland und den übrigen vorbezeichneten Staaten, dieselben Beträge wie für die gleich- artigen Sendungen aus dem Ver- einigten Königreiche nach Nord- deutschland, beziehungsweise aus Norddeutschland nach dem Vereinigten Königreiche. 3) Die Norddeutsche Postverwaltung vergütet der Britischen Postver- 3) addressed to the United Kingdom, and for unpaid letters from the United Kingdom destined- for thosc countries, assing in transit through North Jermany, the same rates as for articles of a like nature sent from Nort.i Germany to the United Kingdom, or from the United Kingdom to North Ger- many respectively. The British Post Office shall ay to the North German Post füce for Paid letters, newspapers and other printed papers and patterns of merchandise from British colonies or foreign countries addressed. to North Germany, or to Bavaria, Wurtemberg or Baden, or to the Austro- Hungarian Empire, as well as for unpaid letters destined for those colonies or countries, ori- ginating in North Germany, or in the further states above specified, assing in transit throug the nited Kingdom, the same rates as for articles of a like nature sent from the United Kingdom to North Germany, or from North Germany to the United Kingdom respectively. The North German Post Office shall pay to the British Pos.