4 Sachregister. Auslieferungsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien (v. 9. Febr.) 53.; Protokoll hierzu (v. 9. Febr.) 63. Ausschüssee des Bundesrathes des Deutschen Reiches (Verf. Art. 8. 36. 39. 46. 56. 63.) 631. Aussetzung hülfloser Personen (Str. G. B. SF. 221. 234.) 237. Ausspielung, Veranstaltung öffentlicher Ausspielungen (Str. G. B. F. 286.) 250. Aussteuerkassen,, unbefugte Errichtung derselben (Str. G. B. J. 360. Nr. 9.) 265. Auswanderung, um sich dem Militairdienste zu ent. Kiehen (Str. G. B. F. 140.) 223. — Verleitung Nord- deutscher zur Auswanderung (das. S. 144.) 224. — Aus- wanderung der Reservisten und Wehrleute (das. S. 360. Nr. 3.) 264. (Verf. Art. 59.) 642. — Die Bestimmungen über die Auswanderung unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 1.) 628. Ausweisung, Verträge unter den Bundesstaaten wegen Uebernahme der Auszuweisenden (Verf. Art. 3.) 628. — s. auch Landesverweisung. B. Baden (Großherzogthum), Freundschafts-, Hanbels- und Schifffahrtsvertrag mit Japan (v. 20. Febr. 1869.) 1. — desgl. mit Mexiko (v. 28. Ang. 1869.) 525) Protokoll hierzu (v. 26. Aug.) 542. — Vertrag mit dem Nord- deutschen Bunde wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshülfe (v. 14. Janr.) 67. — Naturalisation von Angehörigen des Großherzogthums Baden in einem Bundesstaate (G. v. 1. Juni §. 8.) 3566. — Auswan- derung Norddeutscher nach Baden (das. &. 16.) 358. Baden gehört zum Bundesgebiet (Verf. Art 1.) 627. — führt im Bundesrathe drei Stimmen (das. Art. 6.) 629. — wählt 14 Abgeordnete in den Reichstag (das Art. 20.) 633. — In Baden blelbt die Besteuerung des inlän- dischen Branntweins und Biers der Landesgesetzgebung vorbehalten (das. Art. 35.) 635. — Baden hat an dem Ertrage der Vundessteuern von Branntwein und Bier keinen Antheil (das. Art. 38.) 636. — Welche von den im Norddeutschen Bunde ergangenen Gesetzen in Baden Gültigkeit erlangen (das. Art. 80.) 647. Vereinbarung mit dem Norddeutschen Bunde und Hessen über Gründung des Deutschen Bundes und An- nahme der Bundesverfassung (Prot. v. 15. Nov.) 650. — Vertrag mit Württemberg über dessen Beitritt zur Verfassung des Deurschen Bundes (v. 25. Nov.) 654. - 1870. Bahuhof, s. Eisenbahnhof. Bahupolizei-Beamte (Bek. v 3. Juni 56. 69. 70. 72. 73—78.) 476. Bahnpollzei-Reglement für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde (Bek. v. 3. Juni) 461. — Ein- fübrung gleicher Reglements für alle Eisenbahnen im Deutschen Reiche (Verf. Art. 43.) 638. Banken, die in Betreff der Kaufleute geltenden Vorschrif- ten finden auch auf öffentliche Banken Anwendung (G. v. 11. Juni . 1. — Hand. G. B. Art. 5.) 375. Bankerutt, betrüglicher (Str. G. B. . 281. 282.) 249. — einfacher (das. K. 283.) 250. Banknoten, die Befugniß zur Ausgabe von Banknoten kann nur durch ein Bundesgesetz erworben werden (G. v. 27. März) 51. — Einführung dieses Gesetzes als Gesetz des Deutschen Bundes (Verf. Art. 80. II. Nr. 1.) 648. — Nachmachung und Verfälschung von Banknoten (Str. G. B. F. 149.) 225. — Anfertigung von Empfehlungs. karten 2c., welche den Banknoten ähnlich sind (das. §. 360. Nr. 6.) 264 Bankwesen, die allgemeinen Bestimmungen darüber unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 4.) 629. Bastwaaren, Eingangszoll dafür (Jolltarif v. 23. Mai I. Abth. Nr. 35.) 182. Baumwolle (Baumwollenwaaren), Besteuerung derselben bei der Einfuhr über die Grenze (Solltarif v. 23. Mai I. Abthb. Nr. 2.) 146. Bauten, ordnungswidrige Ausföhrung eines Baues (Str. G. B. F. 330.) 259. — Uebertretung baupolizeilicher Vorschriften (das. §. 367. Nr. 13—15.) 269. Bayern (Königreich), Freundschafts., Handels- und Schiff. fahrts Vertrag mit Japan (v. 20. Febr. 1869) 1. — desgl. mit Mexiko (v. 28. Aug. 1869) 525 Protokoll hierzu (v. 26. Aug.) 542. — Naturalisation von An- gehörigen des Königreichs Bayern in einem Bundesstaate (G. v. 1. Juni F. 8.) 356. — Auswanderung Nord- deutscher nach Bayern (das. §. 16.) 358. Beamte, Begriff (Str. G. B. F. 359.) 264. — Wider- stand gegen Beamte (das. S. 113.) 218. — Nöthigung von Beamten zur Vornahme oder Unterlossung von Amtshandlungen (das. §. 114.) 219. — Theilnahme der- selben an geheimen Verbindungen (das. I#. 128. 129.) 221. — Beleidigung eines Beamten bei Ausübung seines Berufs (das. . 196.) 234. — Bestrafung eines Beam- ten wegen fahrlässiger Tödtung (das. §. 222.) 237.5 desgl. wegen fahrlässiger Körperverletzung (das. &#. 230. 232.) 238. — Verbrechen und Vergehen der Beamten (das. K.