Sachregister. Beamte, (Forts.) § 331 —359.) 259. — Versicherung eines Beamten unter Berufung auf seinen Diensteid (das. &. 155. Nr. 3.) 226. — Beamte, welche in den Reichstag gewählt wer- den (Verf. Art. 21.) 633. Beerdigung ohne Vorwissen der Behörde (Str. G. B. §. 367. Nr. 1.) 268. — Vorzeitige Beerdigung (das. 5. 367. Nr. 2.) 268. Verträge unter den Bundesstaaten über die Beerdi- gung verstorbener Staatsangehöriger (Verf. Art. 3.) 628. Beglaubigung von öffentlichen Urkunden, die Bestim. mungen darüber unterliegen der Aussicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 12.) 629. — Beglaubi- gung der Gesandten durch den Deutschen Kaiser (das. Nrt. 11.) 631. Begünstigung von Verbrechen und Vergehen (Str. G. B. 98. 257. 258. 247.) 244. Bebhörde, Nöthigung einer Behörde zur Vornahme oder Unterlassung einer Amtshandlung (Str. G. B. J. 114.) 219. — Beleidigung einer Behörde (das. §. 196.) 234. — Verzeichniß der nach den Bestimmungen des Wahl- reglements für den Reichstag in den einzelnen Bundes- staaten zuständigen Behörden (Anl. D. zum Wahlreglement vom 28. Mai) 306. — Dortopflichtige Korrespondenz zwischen Behörden verschiedener Bundesstaaten (Bek. v. 29. Aug.) 514. Beischlaf zwischen Verwandten und Verschwägerten (Str. G. B. F. 173.) 229. kranken Frauenspersonen (das. F. 176. Nr. 2.) 230. — Nöthigung zum Beischlaf durch Gewalt 2c. (das. S. 177.) 230. — Verleitung zum Beischlaf durch Vorspiegelung einer Trauung 2c. (das. §. 179.) 231. — Verführung eines unbescholtenen Mädchens unter 16 Jahren zum Bei- schlaf (das. SC. 182.) 231. Beiträge zu Schriftwerken, Schutz derselben gegen Nach- druck (G. v. 11. Juni F. I1.) 342. — Urheberrecht an einem aus Beiträgen Mehrerer bestehenden Werk (das. K. 2.). 339. Beleidigung des Bundesoberhauptes, des Landesherrn, des Regenten und der Mitglieder des landesherrlichen Hauses (Str. G. B. N. 94—97.) 214. — eines Bundes- fürsten (das. FF. 98 — 101.) 215. — fremder Landes- herren und Regenten (das. &. 103.) 216. — ausländi- scher Gesandten (das. §. 104) 217. — anderer Personen (das. &§. 185 — 200.) 232. — des Bundesrthes, des Reichstages, der Mitglieder desselben, der Bundesbehörden und Beamten (Verf. Art. 74.) 645. Belgien, Auslieferungsvertrag mit dem Norddeutschen Bunde (v. 9. Febr.) 53. — Protokoll hierzu (v. 9. Febr.) 63. — mit bewußtlosen oder geistes- 1870. 5 Berichte über die Verhandlungen des Reichstages (Verf. Art. 22.) 633. Berlin, Sitz des Bundesamtes für das Heimathswesen (G. v. 6. Juni F. 42.) 368. Berufung des Bundesrathes des Duhen Reiches und bes Reichstages (V. Art. 12—14.) 6 Beschädigung amtlicher Urkunden, 7 Register, Sie- gel, öffenllicher Bekanntmachungen, der Soheltszeichen eines Bundesstaats (Str. G. B. JI#. 134— 136.) 222. — anderer Urkunden (das. K. 274. Nr. 1.) 248. — öffent- licher Urkunden 2c. durch Beamte (das. S## 348. 349. 351. 262. Beschädigung eines Grabes (das. §. 168.) 228. — der Gesundheit (das. g. 223.) 237. — Beschädigung und Lerstörung fremder Sachen (das. I#. 303—305.) 253. Beschimpfung Verstorbener (Str. G. B. F. 189.) 233. Beschlagnahme deß Vermögens (Str. G. B. J#. 93. 140.) 214. — Beseitigung, Zerstörung oder Entziehung in Beschlag genommener Sachen (das. S. 137.) 223. Beschlüsse des Bundesrathes, Fassung des Beschlusses (Verf. Art. 5. 7. 37. 78.) 629. — Beschlußfassung des Reichstages (das. Art. 28.) 634. Beschwerden über verweigerte oder gehemmte Rechts- pflege in den Bundesstaaten (Verf. Art. 77.) 646. Besoldung, Mitglieder des Reichstages dürfen als solche keine Besoldung beziehen (Verf. Art. 32.) 635. Besserungsaustalten, Unterbringung jugendlicher Ver- brecher in Besserungsanstalten (Str. G. B. &. 56.) 206. Bestallung vertritt die Stelle der Naturalisations= bezw. Aufnahme-Urkunde (G. v. 1. Juni K. 9.) 357. Bestechung eines Beamten, Richters, Geschworenen 2c. (Sr. G. B. §#. 332—335.) 259. Betriebs-Reglement für die Eisenbahnen im Nord- deutschen Bunde (Bek. v. 10. Juni) 419. Einführung übereinstimmender Reglements auf allen Eisenbahnen im Deutschen Reiche (Verf. Art. 45. Nr. 1.) 638. Vetras, Begriff und Strafe (Str. G. B. &. 263—265.) Bettelei, Bestrafung derselben (Str. G. B. K. 361. Nr. 4. 362.) 265. — Entführung eines Minderjährigen, um ihn zum Betteln zu gebrauchen (das. K. 235.) 239. Beurkundung des Personenstandes von Bundesange- hörigen im Auslande (G. v. 4. Mai) 599. Beurlaubung von Gefangenen) s. Entlassung. Be-