Sachregister. Frembenpolizei, die Bestimmungen darüber unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 1.) 628 Feeundschafésverträhe, s. Gandelsverträͤde. Frieden zu schließen im Ramen des Bundes, ist ein Recht des Deutschen Kaisers (Verf. Art. 11.) 631. Friedens.Präsenzstärke des Bundesheeres (das. Art. 60. 62) 642. Fürsten, s. Bundesfürsten. Jel unbesugtes Legen derselben (Str. G. B. S. 367. Nr. 8.) 268. J.snerbleb-gad Bestrafung desselben (Sir. K. 370. Nr. 6.) 271. G. B. G. Garautie, Uebernahme einer Garantie zu Lasten des Bundes (Verf. Art. 73.) 645. Garnison, Bestimmung der Garnisonen für die Bundes- truppen (Verf. Art. 63.) 643. Gärten, unbefugtes Betreten derselben (Str. G. B. J.368. Nr. 9.) 270. Gasmesser, Stempelung derselben (1. Nachtr. zur Eich- ordnung) Anl. zu Stücck 29. Gebäude, Dlebstahl aus und in Gebäuden (Str. G. B. #S 243. Nr. 1. 2. 7.) 241. — Lerstörung von Gebänden (das. §. 305.) 254. — Brandstiftung an Gebäuden (das. K. 306—310. 325.) 254. — Ausbesserungen an Ge. bäuden ohne die erforderlichen Sicherungsmaßregeln (das. K. 367. Nr. 13. 14.) 269. Gebühren,, widerrechtliche Exhebung derselben (Str. G. B. 9#. 252. 353. 358.) 262. Geburten, Beurkundung derselben durch die diplomati. schen Vertreter und Konsuln des Bundes (G. v. 4. Mai) 599. Gefangene, Beauffichtigung und Beschäftigung derselben (Str. G. B. I##. 15— 17.) 199. — Befreiung und Ent- weichung derselben (das. S§. 120. I21. 347.) 220. — Meuterei derselben (das. &. 122.) 220. — Ungucht mit Gefangenen (das. . 174. Nr. 3.) 230. Gefängnißstrafe, Vollstreckung und Dauer derselben (Str. G. B. F. 16.) 199. — Verhältniß zur Lucht- hansstrafe und Festungshaft (das. S. 29.) 200. — Zu- sammentreffen mit Festungshaft (das. &. 75.) 210. — 1870. 15 Gefängnißstrafe, (Forts.) Einzelhaft (das. S. 22.) 200. — Vorläufige Entlassung der zu Gefängnißstrafe verurtheilten Personen (das. W#. 23—26.) 200. — Umwandlung einer Geldstrase in Gefängnißstrafe (das. S§# 28. 29.) 201. Gehalt,, Besteuerung des Gehaltes der Militairpersenen und Civilbeamten (G. v. 13. Mai) 119. s. auch Besoldung. Geheimniß, Offenbarung von Staatsgeheimnissen (Str. G. B. §. 92.) 214.; von Privatgeheimnissen (das. S. 300.) 253. Gehülfe bei strafbaren Handlungen (Str. G. B. 8. 18. 50.) 205. Geisteskranke, Ausschließung derselben von der Straft (Str. G. B. §F. 51.) 205. — Beischlaf mit einer geistes- kranken Frauensperson (das. &. 176. Nr. 2.) 230. — Geisteskrankheit in Folge erlittener Körperverletzung (das. S#. 224. 225.) 238. Geistliche (Religionsdiener), Bestrafung derselben wegen Unzucht mit ihren Zöglingen (Str. G. B. 8. 174. Nr. 1.) 229; desgl. wegen Kuppelei (das. §. 181. Nr. 2.) 231; desgl. wegen Einsegnung der Ehe vor Aufnahme der er- sforderlichen Heirathsurkunde (das. §. 337.) 260;) desgl. wegen Mitwirkung bei einer Doppelehe (das. K. 338.) 260. Geldbedarf, außerordentlicher Geldbedarf der Militair- und Marineverwaltung (G. v. 21. Juli) 491. — (G. v. 29. Nov.) 619. s. Bundesanleihe, Schatzanweisungen. Geldstrafe, Vollstreckung und Umwandlung in Frei- heitsstrafe (Str. G. B. 88. 27— 30. 8) 271. —! Buße. Gemeindearbeit an Stelle der snnne oder Geld. strafe (Einf. G. zum Str. G. B. F. 6.) 196 Gemeindeverband, Bestimmung über die Aufnahme in denselben (Verf. Art. 3.) 628. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen Eu. G. B. K. 300—330.) 254. General, Ernennung der Gencrale (Verf. Art.G4.) 644. Genossenschaften, Einführung des Gesetzes über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften v. 4. Juli 1868. als Gesey des Deut. schen Bundes (Verf. Art. 30. 1. Nr. 10.) 647. Geographische Abbildungen, s. Abbildung. Gerichtshof (oberster) für Handelssachen, s. Bundes. Oberhandelsgericht. Gesandte, Beleidigung fremder Gesandten (Str. G. B. K. 104.) 217. s. auch Bundesgesandte. Ge-