16 Sachregister. Geschäftsordnung des Reichstages (Verf At. 3V.) 634. Geschosse, Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Geschossen (V. v. 16. Juli) 483. (V. v. 8. Ang.) 509. Geschwister, Beischlaf zwischen Geschwistern (Str. G. B. X. 173.) 229. — ##. auch Angehörige. yelckwonche, Vorschätzung unwahrer Thatsachen als Entschuldigung Seitens Geschworener (Str. G. B. F. 138.) 223. — Bestechung derselben (das. . 334.) 299# Geschworenendienst gilt als ein öffentliches Amt (Str. G. B. F. 31.) 201. Gesellen, Kur und Verpflegung derselben in Krankheite- fällen auf Kosten des Orisarmenverbandes (G. v. 6. Juni g. 29.) 365. Gesellschaften, Schuhfrist für die von gelehrten oder anderen Gesellschaften herausgegebenen Werke E4 v. I1. Juni . 13. 43. 45. 52.) 342. Gesetze (Gesetzbücher), die mechanische Vervielfältigung der- selben ist nicht als Nachdruck anzusehen (G. v. 11. Juni S. 7. lit. c.) 341. — s. auch Zunde gesetze, Bun- desgesebgebung. «- foksgebendeVersammlungen,besBul-Ides,dessolls vereinobereinethtabeöstaats,strafbaresanblungcn gegen dieselben und gegen ihre Mitglieder (Str. G. . 105. 106. 339.) 217. — Beleidigung derselden 67 F. 197.) 234. — s. auch Landtag. Gesindedienst, Kur und Verpflegung der im Gesinde= dienst stehenden Personen in Krankheitsfällen (G. v. 6. Juni §. 29.) 365. Getränke, Verkauf verfälschter und verdorbener cetlänee (Str. G. B. K. 367. Nr. 7.) 268. — Entwendung von Getränken zum Verbrauche (das. &. 370. Nr. 5.) 271. Getreide ist bei der Einfuhr über die Grenze steuersrei (Zolltarif v. 23. Mai I. Abth. Nr. 9.) 154 — Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Getreide (V. v. 20. Juli) 487. — Aufhebung dieses Verbots (V. v. 21. Sept.) 513. Gewalt, Bestimmung zu einer strafbaren Handlung durch Mißbrauch der Gewalt (Str. G. B. K. 48.) 205. — Nöthigung zu einer strafbaren Handlung durch Ge- walt (das. F. 52.) 205. — Wiberstand gegen Beamte umnd Behörden unter Anwendung ven Gewalt (dbas. W. 113—117. 122.) 218. — Entführung eines Men- schen durch Gewalt (das. S#§. 234—236.) 239. — 86. thigung zu Handlungen oder Unterlassungen durch Gewalt (das. . 240.) 240. — Wegnahme fremder beweglicher Sachen mit Gewalt (das. §. 249.) 242. — Erpressung durch Gewalt (das. &6. 253—255.) 243. 16870. Gewehre, s. Schießgu##ohre Gewerbebetrieb, Besteuerung desselben (S. v. 13. Mai) 119. — Die Bestimmungen über den Gewerbebetrieb umterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. I.) 628. Gewerbegehflfen, Kur und Verpflegung derselben in Krankheitsfällen (G. v. 6. Juni §. 29.) 365. Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869., Einführung derselben in die südlichen Provinzen des Großherzogthums Hessen (Verf. Art. 80.) 647. Iw7sßenmrri. Gewerbtreibende, Bestrafung derselben wegen Ver. ursachung des Todeseines Menschen aus Fahrlässikeit (Str. G. B. §. 222.) 237; desgl wegen fahrlässiger Körperverletzung (das. K. 230. 232.) 238; desgl. wegen Untreue (das. K. 266. Nr. 3.) 246) desgl. wegen Ver- letzung der Vorschriften über die Maaß- und Gewichts- polizei, sowie der — Vorschriften (das. K. 369. Nr. 2. 3.) 2 Gewichte, Besit nin Gewichte (Str. G. B. §. 369. Nr. 2.) 270. — Welche Gewichtt Lem #1. Jo- nuar 1872. ab im öffentlichen Verkehre nicht mehr zuge- lassen werden (Bek. v. 23. Febr.) #- 4 t 3 — s. auch Maaß. Gewichtsordnung, l(. ordnung. Gift, vorsätzliche Beibringung von Gift E., G. B. 5. 229.) 238. — Vergistung von Brunnen) Wasser behältern 2c. (das. &. 324—326.) 257. — Zubereitung und Verkauf von Gift ohne polizeiliche Erlaubniß (das. S. 367. Nr. 3.) 268. — Aufbewahrung von Giftwaaren das. S. 367. Nr. 5.) 268. Glas (Glaswaaren), Eingangsabgabe für dasselbe (Lell. tarif v. 23. Mai I. Abth. Nr. 10.) 156. Glücksspiel, gewerbmäßiges (Str. G. B. S. 284.) 250. — Bestrafung der Inhaber öffentlicher Versammlungs- orte, welche Glücksspiele daselbst gestatten 2c. (das. &. 285.) 250. — Unbefugtes Halten von Glücksspielen (das. K. 360. Nr. 14.) 265 Gottesdienst, Beschimpfung desselben (Str. G. B. 5. 166.) 228. — Verhinderung und Störung desselben (das. &. 167.) 228. — Diebstahl an Gegenständen, welche dem Gottesdienste gewidmet sind (das. S. 243. Nr. 1.) 241;N Beschädigung und Zerstörung solcher Gegenstände (das. §. 304.) 254. — Brandstifstung an einem zum Gottesdienst bestimmten Gebäude (das. &. 306. Nr. I1.) 254. Maaß · und Gewichts- Gotteslästerung, Bestrafung derselben (Str. G. B. K. 166.) 228. St.