32 Testaments-Exekutoren, Bestrafung derselben wegen Untreue (Str. G. B. F. 266. Nr. 1.) 246. Thätlichkeiten gegen das Bundesoberhaupt, den Landes- herrn oder ein Mitglied des landesherrlichen Hausesz#(Str. G. B. . 94. 96.) 214; gegen einen Bundesfürsten (das. S. 98.) 215. — Beleidigung mittels einer Thätlichkeit (das. S. 185.) 232. Theilnahme an strafbaren Handlungen (Str. G. B. . 47—50. 143. 243. Nr. 6. §. 247. 289.) 205. Thiere, Unzucht mit denselben (Str. G. B. F. 175.) 230. — Uebertretungen in Betreff derselben (das. §. 366. Nr. 5. F. 367. Nr. 11.) 267. Thierqnälerei, Bestrofung derselben (Str. G. B. K. 360. Nr. 13.) 265. Thronfolge, Unternehmen zur gewaltsamen Aenderung der Thronfolge (Str. G. B. §. 81. Nr. 2.) 211. Titel, Verlust, bezw. Unfähigkeit zur Erlangung derselben in Folge strafrechtlicher Verurtheilung (Str. G. B. J#. 33. 34. Nr. 3.) 202. — Unbefugte Annahme von Titeln (das. §. 360. Nr. 8.) 265. Todesstrafe, Vollstreckung derselben (Str. G. B. F. 13.) 199. — Verlust der Ehrenrechte neben der Todesstrafe (das. §. 32.) 202. — Verjährung der Todesstrafe (das. S. 67. 70. Nr. 1.) 208. — Fälle, in denen die Todes- strafe eintritt (das. ## 80. 211. Einf. G. §F. 4.) 211. Todtschlag,, Begriff und Strafe (Str. G. B. . 212 bis 215. 227. 228.) 236 Tödtung bei der Nothzucht (Str. G. B. . 178.) 231; im Zweikampf (das. 98. 206. 207.) 235) im Zorn (das. §. 213.) 236; bei Unternehmung einer strafbaren Hand- lung (das. S. 214.) 236; auf Verlangen des Getödteten (das. . 216.) 236j eines unehelichen Kindes (das. . 217.) 236; der Leibesfrucht (das. ##. 218—220.) 236 durch Fahrlässigkeit (das. §. 222.) 237; bei einer Schlägerei (das. 86. 227. 228.) 2385 durch Glft (das. F. 229.) 238; bei Beraubung der Freiheit (das. S. 239.) 240; belm Raube (das. §. 251.) 243) bei gemeingefährlichen Ver- brechen 2c. (das. &. 307. Nr. 1. . 309. 312. 314 bis 316. 321—326.) 254. Trunksucht, Strafe derselben (Str. G. B. F. 361. Nr. 5.) 266. □— u. Ueberschwemmung, Herbeiführung einer solchen (Str. G. B. &. 312 — 314.) 255. — Erpressung durch Be- drohung mit Ueberschwemmung (das. K. 254.) 243. Uebersetzungen von Schriftwerken (G. v. 11. Juni S. 6. 50.) 340. Sachregister. 1870. Uebertretung, Begriff (Str. G. B. §. 1.) 197. — Bestrafung derselben (das. ##. 6. 43. 49. 57. Nr. 4. G. 78. 360—370.) 198. — Verjährung derselben (das. S. 07. 70.) 208. Umwandlung der Strafen (Str. G. B. #. 28. 29. 44. 49. 57. 157. 158.) 201. Uufug, Strafe deffelben (Str. G. B. . 360. Ar. 11.) 265. Ungehorsam, Aufforderung hierzu (Str. G. B. . 110. 112.) 218. Unglücksfälle , Verweigerung der Hülfe bei Unglücks- fällen (Str. G. B. §. 360. Nr. 10.) 265. Unisorm, unbefugtes Tragen derselben (Str. G. B. K. 360. Nr. 8.) 265. Univerfitäten, Schutz der von denselben herausgegebenen Werke gegen Nachdruck (G. v. 11. Juni I§. 13. 43. 45. 52.) 342. Unrath, Werfen mit Unrath (Str. G. B. F. 366. Nr. 7.) 267. Unterrichtsanstalten, Schutz der von denselben her- ausgegebenen Werke gegen Nachdruck (G. v. 11. Juni S#. 13. 43. 45. 52.) 342. Unterschiebung eines Kindes (Str. G. B. C. 169.) 228. Unterschlagung, Begriff und Strafe (Str. G. B. K&. 246 —248. 258. 259. 350. 351.) 242. Unterstiützung von Militairs der vormaligen Schleswig. Holsteinschen Armee (G. v. 3. März) 39—41. — (. Schleswig-Holstein. Unterstützung hülfsbedürftiger Dersonen (G. v. 6. Juni) 360. Unterstützungswohnsitz, Erwerb und Verlust desselben (G. v. 6. Juni) 360. — Einführung dieses Gesetzes in den süblichen Provinzen von Hessen (Verf. Art. 80. II.) 647. Untersuchungssachen (Strafsachen), strafbare Hand- lungen in Betreff derselben (Str. G. B. S. 174. Nr. 2. &. 343. 344. 346.) 230. — s. Rechtssachen. Mites seirahtn gegen Mitglieder des Reichs- tages (Verf. Art. 31.) 634 Untrenue, Bestrafung verselben (Str. G. B. F. 266.) 246. Unwissenheit, Fn derselben auf die Strafbarkeit (Str. G. B. F. 59. Unzucht, Strafe Foees (Str. G. B. S## 173—178.) 229. — Verschaffung von Gelegenheit zur Unzucht (das. K. 180. 181.) 231. — Oeffentliches Aergerniß durch unzüchtige Handlungen (das. §. 183.) 231. — Verkauf unzüchtiger Schriften (das. S. 184.) 232. — Entführung zur Unzucht (das. S# 236. 237.) 239. Unzurechnungsfähigkeit als trafausschließungsgrund (Str. G. B. F. 51.) 205. Ur-