Monsieur Auguste Otton Henri Charles Jaehnigen, Son conseiller intime des sinances; Sa Majesté le Roi des Pays-Bas: Monsieur Louis Gaspard Adrien, Comte de Limburg- Stirum, Son conseiller d’Etat et commissaire dans la pro- vince de Gueldre et Monsieurle Jonkheer Guillaume Jdean Gérard Klerck, Son Conseiller, lesquels après avoir cchangé leurs Pleins-pouvoirs trouvés en bonne et ue forme, sont convenus des articles suivants: Article 1. Les deux Gouvernements Sont mutuellement disposés à favoriser T’éta- blissement d’'un chemin de fer con- duisant de Zutphen par Winterswyk et Borken jusqu’au voisinage de Gelsenkirchen avec un embranchement sur Bocholt. Ce chemin de fer sera raccordé à Zutphen aux chemins de fer de IEtat neerlandais, à Gelsenkirchen au réseau des chemins de fer qui s'y réunissent et près de Bocholt au chemin de fer projeté de Wesel à Bocholt, de manière due les loco- motives, les voitures et les wagons des deux Pays puissent circuler sans entraves sur les différentes lignes. Les points de jonction et le raccordement à la frontière seront déterminés par des Ccommissaires dé- signés à cet effet de la part des administrations des deux Pays et seront jalonnés par les soins de ces commissaires. 398 Allerhöchstihren Geheimen Finanz- rath August Otto Heinrich Carl Jaehnigen; Seine Majestät der König der Niederlande: Allerhöchstihren Staatsrath und Kommissar in der Provinz Gel= dern, Ludwig Kaspar Adrian Grafen von Limburg- Stirum und Allerhöchstihren Rath Jontheer Wilhelm Johann Gerhard Klerck, welche, nach vollzogener Auswechselung ihrer in guter und gehöriger Form be= fundenen Vollmachten, über folgende Artikel übereingekommen sind: Artikel 1. Beide Regierungen erklären sich gegen= seitig bereit, die Herstellung einer Eisen= bahn zu fördern, welche von Zütphen über Winterswyk und Borken in die Nähe von Gelsenkirchen führen und eine Abzweigung nach Bocholt erhalten soll. Diese Bahn soll bei Zütphen an die Niederländischen Staats-Eisenbahnen, bei Gelsenkirchen an das dortige Bahnnetz und bei Bocholt an die von Wesel nach Bocholt projektirte Bahn dergestalt an= geschlossen werden, daß die Lokomotiven, Personen- und Güterwagen beider Länder die verschiedenen Bahnlinien ohne Hinder= nisse durchlaufen können. Die Grenz-Uebergangspunkte und der Bahnanschluß auf der Grenze werden durch, von den Verwaltungen beider Länder zu diesem Zwecke bezeichnete Kom= missarien festgestellt und durch diese Kom= missarien abgepfählt werden.