— 460 — Betrag — für das „m Aus gabe. Etatsjahr 5 1877/78. Mark. b. Sachsen. 53. Zur Gewährung von Zulagen an die Unteroffiziere bei den Besatzungstruppen in Elsaß-Lothringen 13.056 54. Zum Neubau des Kasernements für die von Pirna nach Dresden zu verlegenden zwei Eskadrons des Garde- Reiter-Regiments, im Anschluß an den Bau eines Kasernements für die in Dresden stehenden drei Eskadrons dieses Regiments (1. Rat) . . . . . .. 250.000 Summe Titel 53 und 54, für Sachsen 263.056 c. Württemberg. 55.Zur Gewährung von Zulagen an die Unteroffiiere bei den Besatzungstruppen in Elsaß-Lothringen 8.772 56. Zur Betheiligung zweier Pionier-Kompagnien an einer Belagerungs-Uebng 5.438 57.. Zur Betheiligung einer Kavallerie Brigade an den Uebungen einer Königlich preußischen Kavallerie-Division 21.689 58. Zum Bau eines Lazareths für ein Infanterie-Bataillon in Gmünd (2. und letzte Rate) .. ... .. .. .... .... . . .. 102.000 59. Zum Neubau eines Garnison-Lazareths in Ludwigsburg (1.Rate.·........................................ 80.000 60. JZu baulichen Veränderungen in den Fsstungsgefängnissen 1.800 61. Zur Erbauung eines Geschützschuppens in Um.n 14.000 Summe Titel 55 bis 61, für Württemberg 233.699 Dazu - - 1 52, Preußen 11.088.760 - -53-54,-Sachscn......... 263.056 Summe Kapitel 5# 11.585.515 6. IAußerordentlicher Stat. Zur Wiederherstellung, Vervollständigung und Ausrüstung der Festungen und Garnisonen in Elsaß-Lothringen FPP Grund der Gesetze vom 8. Juli 1872 (Meeichs Gesezr S. 289) und vom 9. Fe- bruar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 59): J. für den fortifikatorischen Ausbau der Festungen Straß- burg, Metz, Bitsch, Neu-Breisach und Diedenhofen 3.020.000 Seite .. .. . 3. 020. 000