468 Bet ag — für as -— Ausgabe. Etatsjahr 1877/78. Mark. Uebertrag .. ... 9.328.110 24/25. Zur Beschaffung von Torpedokriegsmaterial (5. Rate) und von Torpedodienstgebäuden 600.000 26.Für Herstellung einer unterseeischen Kriegstelegraphen- verbindung mit den zu Schillig und Hoofksiel für den Kriegsfall auszulegenden Telegraphenschifffen 9.000 27/28.Zur Einrichtung der deutschen Seewart .. 9.800 29. Zur Herstellung und Erwerbung von Unterbeamten- und Arbeiterwohnungen in Wilhelmshabden 964.000 30/36.Kosten der Armirung für neue Schiffe und zu Schieß- versuhen . ... . . . .. 4.357.000 37/38. Für Artillerie-Depotbauten in #ecdrichsort . . . . . .. 156.000 39/41. Fr Artillerie-Depotbauten in Wilhelmshatten . 191.440 42. Zur Herstellung eines fahrbaren Krahnes im Geschützrohr- lagerhause bei der Artillerieverwaltung der Werft zu ilhelmshasgeeen 21.500 43.Herstellung einer zweiten Hafeneinfahrt bei Wilhelmshaven (3.Rate.......................................... 500.000 44.Für bauliche Anlagen zur Umgestaltung der Werft zu Danzig in ein Definitivum (4. Rate) . . . .. ... . . . . ... 230.000 45. Zur Fortseßung der Bauten des Marine-Etablissements bei Ellerbeck (Kiel) (5. Ratrr. 5.300.000 46.Zur Einrichtung von Modellräumen und zur Beschaffung von Utensilien, Instrumenten und Modellen für die Unterrichtsanstalteen . . . 9.200 47. Lur Vervollständigung der ersten Einkleidung der Gefangenen beim Festungsgefängniß zu Friedrichsort ..... . . . .. .. 960 48. JZur Vermehrung der Bekleidungsvorräthe (Augmentation) des See-Batailllnnnnnn ... . . . . . . . .. 38.900 49. An den preußischen Fiskus nachträglich für die Zeit vom 1. Juli 1873 bis Ende 1875 abzuführende Rente für die Benutzung der aus dem preußischen Besitze an das Reich übergegangenen Grundstücke, aus welchen neben der Benutzung zum Dienstgebrauche und zu Dienst- wohnungen noch sonst Erträgnisse gezogen werden 15.316 21.731.226