Artikel I. Es soll Friede und immerwährende Freundschaft sein zwischen den Staaten des Deutschen Reichs einerseits und Tonga andererseits, sowie zwischen den beider= seitigen Angehörigen, ohne Unterschied der Personen und der Orte. Artikel II. Den Angehörigen der beiden vertra= genden Theile soll in beiden Ländern der vollständigste und immerwährende Schutz ihrer Person und ihres Eigenthums zu Theil werden. Sie werden in dieser Be= ziehung die gleichen Rechte und Vortheile genießen, wie die eigenen Angehörigen. Ferner sollen die Tonganer in Deutsch= land und die Deutschen in Tonga be= freit sein von allen politischen Aemtern und Kriegsdiensten zu Wasser und zu Lande und demgemäßen dienstlichen Ver= richtungen; sowie von allen Kriegskon= tributionen, gezwungenen Anleihen, mili= tärischen Requisitionen oder Dienstleistun= gen, welcher Art sie auch sein mögen. Ueberdies können sie in allen Fällen rück= sichtlich ihres beweglichen und unbeweg= lichen Vermögens keinen anderen Lasten, Abgaben und Auflagen unterworfen wer= den, als denen, welche von den eigenen Angehörigen oder von den Angehörigen der „meistbegünstigten Nation verlangt werden. Artikel III Die Tonganer, welche sich in Deutsch= land und die Deutschen, welche sich Tonga aufhalten, genießen die vollstän= digste Kultus- und Gewissensfreiheit und es werden die betreffenden Regierungen nicht zugeben, daß sie belästigt, beun= ruhigt oder gestört werden wegen ihres religiösen Glaubens oder wegen der Aus= übung ihres Gottesdienstes, welchen sie in Privathäusern, Kapellen, Kirchen oder sonstigen für gottesdienstliche Zwecke be= stimmten Orten, unter Beobachtung der 518 — Article I. There shall be peace and per- petual friendship between the States of the German Empire on the one part and Tonga on the other part, also between their respective rulers and people, without distinction of persons and places. Article II. The subjects of both contracting parties shall have in both countries the most perfect and perpetual pro- tection for their persons and property. They shall enjoy in this respect the same rigths and privileges as native subjects. Tongans in Germany, and Germans in Tonga shall be exempted from all political oflices and military services, by land or water, and from all si- milar corresponding services: also from all war contributions, forced loans, military requisitions or services, of whatscever kind they may be. Furthermore they shall not in any case be subject in regard to their moveable and immoveable property to any other charges, taxes, or assess- ments than those which are deman- ded from native subjects, or from subjects of the most favoured nations. Article III. The Tongans who reside or so- journ in Germany, and the Germans who reside or sojourn in Tonga, shall enjoy perfect lberty of conscience and religious worship, and the respec- tive Governments shall not allow them to be molested, or annoyed, or disturbed on account of their religious faith, or on account of the celebration of divine service in private houses, chapess. churches, or other places used for the purpose of divine service,