10 Banknoten, Aufruf und Einziehung der Einhundert- marknoten der Bayerischen Hypothek- und Wechselbank (Bek. v. 7. Juni) 527. — desgl. der Rostocker Bank (Bek. v. 19. Dez.) 575. Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs (Bek. v. 13.Okt.) 567. Banknoteninhaber, erworbene Pfand- und Vorzugs- rechte (Einf. G. z. C. P. O. J. 23.) 250. (Einf. G. f. Konk. O. J. 12.) 392. Bausachen, Streitigkeiten über Fortsetzung eines ange- fangenen Baues sind Feriensachen (G. V. G. §. 202. Nr. 6.) 76. Bayern, Ueberweisung von Geldmitteln aus dem Reichs- Invalidenfonds zu Densionen und Unterstützungen an bayerische Militärpersonen und deren Hinterbliebene (G. v. 11. Mai F. 1.) 495. Nichtanwendung der Verordnung über die gebühren- freie Beförderung von Telegrammen auf den inneren Verkehr von Bayern (V. v. 2. Juni §. 7.) 526. Einziehung der Einhundertmarknoten der Vayerischen Hypothek und Wechselbank (Bek. v. 7. Juni) 527. Verfahren in streitigen Ehesachen in Bayern (Einf. G. z. C. P. O. §. 13. Nr. 6.) 246. Anwendung von Bestimmungen der Konkursordnung auf Vereine und registrirte Gesellschaften in Bayern (Einf. G. z. Konk. O. F. 6.) 391. Beamte, Berufung zum Schöffenamt (G. V. G. K. 34.) 48. — Verfolgung derselben wegen widerrechtlicher Amts- handlungen (bas. §. 70. Nr. 2. u. Schlußsat) 54. (Einf. G. z. G. V. G. JF. 11.) 78. Amtsverschwiegenheit bei Vernehmung als Zeugen (C. P. O. . 341. 348. Nr. 5. §. 350. Abs. 2.) 144. (Str. P. O. §F. 53.) 262. — als Sachverständige (C. P. O. #. 373.) 151. (Str. P. O. §#. 76. Abs. 2.) 266. — Pfändung gegen Beamte (C. P. O. §. 715. Nr. 6. 7. +G. 749. Nr. 8. Abs. 2. 5.) 214. — Verhaftung zar Er- zwingung des Offenbarungseides (das. S. 791.) 229. Vorlegung oder Auslieferung von Akten der Be. amten in Strafsachen (Str. P. O. F. 96.) 270. Beamte als Gemeinschuldner (Konk. O. S. 104.) 370. s. auch Reichs- und Staatsbeamte. Beanftragter und ersuchter Richter,, Verfahren vor demselben ohne Zuzlehung eines Rechtzanwalts (C. P. O. §. 74.) 96. — Zuziehung eines Gerichtsschreibers (das. S. 151.) 109. — Erlaubniß zu Zustellungen an Sonntagen (das. S. 171.) 113. — Termins- und Frist- bestimmung (das. §. 207.) 119. — Sühneversuch (das. K. 268.) 131. — Befugnisse im vorbereitenden Verfahren (das. S#. 313. 314. 316. 319.) 139. — bei der Beweis- aufnahme (bas. S##. 320. 326. 327. 330. 331. 335. 363.) Sachregister. 1877. Beauftragter und ersuchter Richter (Forts.) 140. — bel Zeugnißverweigerung (das. #. 354. 365.) 147. (Str. P. O. 8#. 50. 69.) 261. — Ernennung von Sachverständigen (C. P. O. F. 370.) 150. — Vernehmung einer Partei in Ehesachen (das. S. 579.) 188. — dezgl. des zu Entmündigenden (das. S. 598.) 191. — Abände- rung einer Entscheidung des Richters (das. S. 639.) 179. Vernehmung von Zeugen zu der Hauptverhaudlung durch einen beauftragten 2c. Richter (Str. P. O. &. 222.) 293. — desgl. des vom Erscheinen in derselben entbun- denen Angeklagten (das. S. 232.) 295. — Beweisauf- nahme bei Abwesenheit des Angeklagten (das. C. 331.) 312. — beim Antrage auf Wlederaufnahme des Ver- fahrens (das. S. 409.) 326. Beschwerde über Verfügungen und Enischeidungen des bcauftragten 2c. Richters (Str. P. O. . 346. 348. 349.0) 315. s. auch Untersuchungsrichter. Bedingte Konkursforderungen, Aufrechnung (Konk. O. S. 47. 158.) 361. — Geltendmachung (das. S#. 59. 60.) 364. — Berechtigung zum Stimmen in der Gläu- bigerversammlung (das. S. 88.) 368. — Berücksichtigung bei der Abschlags- und Schlußvertheilung (das. S#. 142. 155.) 377. Bedingter Zablungsbefehl, im Mahnverfahren (C. P. O. &. 628.) 196. Bedingtes Urtheil, s. Urtheil, Endurthell. Beeidigung der Schöffen (G. V. G. C. 51.) 51. — der Handelsrichter (das. &. 115.) 63. — der Dolmetscher (das. C. 191.) 74. — der Zeugen (C. P. O. . 356—358.) 148. (Str. P. O. # 59—66.) 263. — Versicherung auf den früher geleisteten Eid (C. P. O. §S. 363.) 149. (Str. P. O. §. 66.) 264. Beeidigung der Sachverständigen (C. P. O. §. 375.) 152. (Str. P. O. S. 79.) 267. — desgl. der Geschworenen (das. S# 286. 288. 289.) 305. s. auch Eid. Beerdigung oaufgefundener Leichen von Unbekannten (Str. P. O. §F. 157.) 282. — der Leichname von Hinge- richteten (das. §. 486.) 342. Befangenheit der Gerichtspersonen, Besorgniß (C. P. O. . 42—49,) 90. (Str. P. O. S§# 24—31.) 257. — Mitwirkung der wegen Besorgniß der Befangenheit ab- gelehnten Richter als Revisionsgrund (C P. O. &. 513. Nr. 3.) 174. (Str. P. O. §F. 377. Nr. 3.) 320. — als Grund der Nichtigkeitsklage (C. D. O. S. 543. Nr. 3.) 180. Befriedigung von Konkursgläubigern nach der Zahlangs- einstellung oder kurz vor derselben, Anfechtung (Konk. O. § . 23.) 355. — Befriedigung eines Gläubigers zum Iwecke