Sachregister. Beschluß (Vorts.) Bernfungsschrift (C. P. O. S# 479—481. 484. 506.) 169. (Str. P. O. §. 355.) 316. — in Drivatklagesachen (das. S. 430.) 330. Bescheidung des Antragstellers bei Ablehnung der öffeat. lichen Klage (Str. P. O. . 169. 170.) 284. Beschlagnahme von Gegenständen als Beweiemittel in Untersuchungen (Str. P. O. I#§# 94— 101.) 269. — Be. schränkung der Auslieferung von Akten (das. &. 96.) 270.— Beschlagnahme in militärischen Dienstgebäuden (das. K. 98. Abs. 4.) 270. — von Briefen, Telegrammen 2c. (das. K. 99—101.) 270. — Durchsuchung zum Jweck der Beschlagnahme (das. S# 102— 110.) 271.— Zurückgabe in Beschlag genommener Gegenstände (das. &. 111.) 273. Beschlagnahme des Vermögens abwesender Angeklagten (Str. P. O. #. 325. 326. 332— 336.) 311. — Be- schwerden darüber (das. §. 347.) 315. — Vermögens- beschlagnahme in den Fällen der 96. 93. und 140. des Strafgeschbuches (das. &. 480.) 340. Abgesonderte Befriedigung im Konkurse in Bezug auf in Beschlag genommene zoll- und steuerpflichuge Sachen (Konk. O. §. 41. Nr. 1.) 359. s. auch Arrest. Beschluß: 1) Beschlüsse der Gerichte, Verkündung (G. V. G. S. 170. 175.) 72. (C. P. O. . 127. 294.) 105. — Feststellung durch das Protokoll (das. &. 146. Nr. 5.) 108. 2) Beschlüsse über die Zuständigkeit (C. P. O. S. 37.) 89. — über Ablehnung von Richtern (das. S. 46.) 91. — über Armenrecht (das. &K. 118.) 103. — über Fristver- längerungsgesuche (das. S. 203.) 118. — über Berichti- gung von Schreibfehlern 2c. in den Urtheilen (das. S§. 290 bis 292.) 134. — über Versäumnißurtheile (das. &&. 301. 304.) 137. — über vorbereitendes Verfahren in Rech- nungssachen (das. S#§#. 314—320.) 139. — über Anträge auf Sicherung des Beweises (das. IS#. 451. 452.) 164. — in Entmündigungssachen (das. &#. 593. 602—605. 613. 616. 619. 621 — 625.) 190. — im Arrestverfahren (das. &. 802. 813.) 230. — wegen Mlchterlassens des Aus- schlußurtheils (das. &. 829.) 235. 3) Beschluß über Verbindung bz. Trennung von Strafsachen (Str. P. O. S##. 2. 4.) 253. — über Ableh- nungsgesuche (das. S&#. 27. 28. 30. 31.) 257. — über Erhebung der öffentlichen Klage (das. S#. 173. 174.) 285. — über Anträge in Betreff der Eröffnung des Hauptverfahrens (das. S§ 199. 200. 202.) 289. — über vorläufige Einstellung des Verfahrens (das. S#. 203. 208.) 290. — über Eröffnung des Hauptverfahrens (das. S§K. 201. 205. 206. 209. 210. 214. 242. 263. 264. 294.) 290. — über Antröge auf Anssetzung der Hauptverhandlung (das. S. 243.) 297. — über Verlefung von Aussagen der 1877. 13 Zeugen rc. (das. §. 250.) 298. — über Unzuständigkeit des Gerichts (das. §. 270.) 302. — über Beschlagnahme des Vermögens abwesender Angcklagten (das. #. 326. 332. 333. 336.) 311. — über Verweisung von Straf. sachen zur neuen Verhandlung an das Schwurgericht der nächsten Sitzungsperiode (das. §. 317.) 310. — über Ver- werfung der Berufung (das. §. 363.) 318. — desgl. der Revision (das. &# 386. 389.) 322. — Beschwerde gegen Beschlüsse (das. S### 346. 347. 352.) 315, 4) Beschluß des Gerichts über die Eröffnung des Konkursverfahrens (Konk. O. K. 100—103.) 370. — über Berufung der Gläubigerversammlung (das. F. 85.) 367. — über Aufhebung des Verfahrens (das. S# 151. 175.) 378. — über den Zwangsvergleich (das. S#. 170. 171. 174.) 382. — über Wiederaufnahme des Verfah- reu## (#as. S. 184.) 384. — Eistellung desselben (das. §. 191.) 385. — Beschlußfassung des Gläubigerausschusses (bas. #. 82. 123.) 367. — der Gläubigerversammlung (das. S&& 84. 86. 89—91. 120. 123. 125. 150.) 367. 5) Beschlüsse des Vatentamts (G. v. 25. Mai &. 14 bis 16. 18. 24. 25.) 504. (V. v. 18. Juni . 1. 2. 7—10. 19.) 533. s. auch Entscheidungen, Verfügungen. Beschuldigter, Bezeichnungen desselben (Str. P. O. KS. 155.) 282. — Recht zur Ablehnung von Richtern 2c. (das. S#. 24. 31.) 257. — desgl. von Sachpverständigen (bas. S. 74.) 266. — Gegenüberstellung mit Zeugen (das. §. 58.) 263.— Zuziehung bei der Leicheusffaung (das. K. 88.) 268. — Beschlagnahme schriftlicher Mittheilungen des- selben (das. S. 97.) 270. — Vernehmung des Beschul- digten (das. S#§ 133— 136. 164.) 278. — Verkehr mit dem Vertheidiger (das. §. 148.) 281. — Theilnahme an richterlichen Verhandlungen (das. §. 167.) 284. — Be- nachrichtigung von der Einstellung des Verfahrens (das. K& 168. 172.) 284. — Beschuldigter in der Hauptver- handlung vor den Schöffengcrichten (das. S. 211.) 291. Verfahren gegen abwesende Beschuldigte (Str. P. O. S#. 318. 324. 328. 329.) 310. — Sicheres Geleit (das. §S. 337.) 313. — Einlegung von Rechtemitteln (das. SK.l. 338—344.) 314. — Beschuldigter in Privatklage- sachen (das. S. 419. 422. 423. 42. 433. 434.) 328. — im Verfahren bei amtsrichterlichen Strafbefehlen (das. K. 447. 449.) 333. Ungebührliches Verhalten Beschuldigter in der Sitzung (G. V. G. #. 178. 179. 181 — 184.) 73. s. auch Angeschuldigter, Angeklagter. Beschwerde: . 1) Beschwerde der Schöffen und Geschworenen gegen Verurtheilung (G. V. G. SF. 56. 96.) 52.— Beschwerden