32 Gerichtsschreiber (Forts.) (das. §S. 184.) 384. — des Einstellungsbeschlusses (das. §. 191.) 385. — Schließung der eeschsftsbücher des Gemeinschuldners durch den Gerichtsschreiber (das. &. 112.) 371. — Eintragung der Anmeldung von Konkursfor- derungen (das. S§. 127. 128.) 374. Gerichtsschreiberel (G. V. G. S. 154.) 69. — Nieder- legung von Abschriften der Schriftsätze 2c. auf der Gerichts- schreiberei (C. P. O. S. 124. 125. 133. 243. 476.) 105. — deßgl. von Zustellungen (das. S#. 167. 169.) 112.— von Urkunden über Beweisaufnahme durch ausläudische Behörden (das. S. 329.) 141. — von schriftlichen Gutachten (ba. K. 376.) 152. — von bestrittenen Urkunden (das. . 408.) 157. — Aushängen des Verzeichnisses verkündeter Urtheile (das. S. 287.) 134. Niederlegung der Rechnungslegung des Konkurs- verwalters auf der Gerichtsschreiberei (Konk. O. §. 78.) 366. — desgl. des Juventars und der Billanz (das. S. 1I4.) 372. — der Anmeldungen (das. S. 128.) 374. — des Verzelchnisses der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen (das. S&. 139. 146. 150.) 376. — deß Verglelchsvorschlags (das. S. 165.) 381. — des Antrags auf Einstellung des Verfahrens (das. §. 189.) 385. Gerichtssprache (C. U. G. S. 186 — 193.) 74. (Einf. G. §. 12.)79. — Angeklagte, welche derselben nicht mächtig sind (Str. P. O. §&. 258.) 300. Gerichtsstaud in Rechtsstreitigkeiten (C. P. O. I#. 12 bis 37.) 85. — allgemeiner (das. S#. 12. 13. 18—20. 23. 28. 36. 471. 566. 568. 571. 594. 617. 729. 839.) 85. — ausschließlicher (das. S# 12. 40. 707.) 85. — gemeinschaftlicher (das. §. 36. Nr. 3.) 88. — dinglicher (das. 8§. 25—27. 36. Nr. 4.) 87. Landesgesetzliche Vorschriften über Fortdauer des Ge- richtsstandes ciner aufgelssten Gesellschaft 2c. (Einf. G. z. C. P. O. F. 15. Nr. 2.) 247. Gerichtsstand in Strafsachen (Str. D. O. . 12 bis 21.) 254. — Bestimmung durch das Reichsgericht (das. K6P. 9.) 254. — deßgl. darch das obere Gericht (das. S## 12 bis 15. 19.) 255. Gerichtsstand für das Konkursverfahren (Konk. O. S. 64. 202. 208.) 364. Gerichtstasel, Anhesten öffentlicher Zustellungen 2c. (C. P. O. S#. 187. 189.) 116. (Str. P. O. . 40. 320. 476.) 259. — desgl. der Bekanntmachungen des Aufgebots (C. P. O. S#. 825. 842.) 234. Gerichtstage, ordentliche, beim Amtegericht (C. P. O. § . 461.) 166. Sachregister. Gerichtsverfassungsgesetz, Termin des Inkrasttretens 1877. (Einf. G. dazu K. 1.) 77. (Einf. G. z. C. P. D. . 1.) 244. (Einf. G. z. Str. P. O. §. 1.) 346. (Einf. G. J. Konk. O. S. 1.) 390. — Anwendung desselben auf die ordentliche streitige Gerichtsbarkeit (Einf. G. 8##. 2 — 4.) 77. — auf die Landesherren 2c. (das. K. ö.) 77. — auf die obersten Landesgerichte (das. S. 10.) 78. Nichtanwendung des K. 8. des Einf. G. auf denjenigen Bundesslaat, wo das Reilchsgericht seinen Sitz hat (G. v. 11. April F. 1.) 415. Anwendung von Bestimmungen des G. V. G. auf die Beföhigung zum Amt eines Beisihers der Seeämter (G. v. 27. Juli §. 10.) 551. — desgl. auf das Verfahren vor den Seeämtern (das. I#. 19. 30.) 553. Gerichtsvollzleher, Dienst- und Geschäftsverhältnisse (G. V. G. F. 155.) 69. — Fälle der Ausschließung von der Ausübung des Amts (das. F. 156.) 69. — Nicht. berufung derselben zum Schöffenamte (das. K. 34. Nr. 6.) 48. — Mitwirkung bei der Rechtshülfe (das. S. 162.) 70. Klagen derselben wegen Gebühren (C. P. O. §. 34.) 88. — Hastung für die von ihnen verschuldeten Kosten (das. §. 97.) 99. — Zuordnung für Arme (das. F. 107. Nr. 3. J. 115.) 102. — Zustellungen durch dleselben (das. K. 152—156. 161. 173. 177— 180. 107. Nr. J.) 109. — Zwangsvollstreckungen (das. S# 674— 683. 685. 771. 777.) 205. — ändung von Sachen (das. S§. 712. 716. 720. 722— 728. 751.) 213. — von Geldforderungen (das. S. 730. 732. 739. 744. 746.) 217. — Verhaftung von Schuldnern zur Erzwingung des Offenbarungseides (das. 86. 790. 791.) 229. · Beauftragung des Gerichtsvollziehers durch die Be. theiligten mit der Ladung von Zeugen 2c. (Str. P. O. K. 38.) 259. Gesammtschuldner, Hastung der Mitangeklagten 2c1. für die Kosten als Gesammtschuldner (Str. P. O. . 498. 503.) 344. Gesammtstrafe, Zurückführung mehrerer erkannter Frei- heitsstrafen auf eine Gesammtstrafe (Str. D. O. #. 492. 494.) 343. Gesandte, Justellungen im Auslande durch dleselben (6. P. O. §. 182.) 115. — Legalisation von Urkunden (daf. K. 403.) 156. — s. auch Missionen. Geschäft des Gemeinschuldners, Schließung oder Fon- führung (Konk. O. K. 118. 120.) 372. — Verkußerung des Geschäfts (aas. K. 122. Nr. 1.) 373. — Geschift ewes ausländischen Gemeinschuldners im Inlande (das. K 206.) 387. Geschãftsbũucher des Gemeinschulbners, Schließung burch den Gerichtsschrelber (Konk. O. S. 112.) 371. — s. anh Handelsbücher.