Sachregister. Konkursgläubiger (Forts.) Konkursgericht (Forts.) 366. — Ernennung eines Gläubigerausschusses (das. K. 78. 83. 84.) 366. — Berufung, Leitung rc. der Gläubigerversammlung (das. S#§. 85—88. 91. 92. 123.) 368. — Qwangswelse Vorführung #c. des Gemeinschuld- ners (das. &6. 93. 98.) 368. Anordnungen des Gerichts bei Ersffnung des Konkurs- verfahrens (Konk. O. S&# 97—99. 102.) 369. — über Aus- händigung der an den Gemeinschuldner eingehenden Post- sendungen und Telegramme an den Verwalter (das. S. III.) 371. — über Aufzeichnung von Gegenständen der Masse (das. S. 113.) 372. — Leistung des Offen- borungseides vom Gemeinschuldner (das. S. 115.) 372.— Bestimmung einer Frist zur Verwerthung von Faust- pfändern (das. S. 117.) 372. — Cerährung von Unter- halt für den Gemeinschuldner (das. S. 118.) 372. — Befugnisse bei Feststellung von Forderungen (das. I#. 133. 134.) 375. — bezüglich der Vertheilungen (das. #. 146. 148—150. 153.) 378. Beschluß über Aufhebung des Verfahrens (Konk. O. 5. 151.) 378. — über Hinterlegung der bei der Schluß. vertheilung zurückbehaltenen Beträge (das. S. 156.) 379. — Ermächtigung zu Zahlungen auf bevorrechtigte Forde- rungen (das. §. 157.) 380. — Zurückweisung von Ver- gleichsvorschlägen (das. §. 163.) 380. — Beschluß 2c. über den Zwangsvergleich (das. A#. 167. 169—173.) 381. — öber Aufhebung des Verfahrens nach bestätigtem Zwangsvergleich (das. §. 175.) 382. — Anordnung von Slcherheitsmaßregeln vor Verurtheilung des Schuldners wegen Bankerutts (das. &. 183.) 384. — Beschluß über Wiederaufnahme des Verfahrens (das. F. 184.) 384. — über Einstellung des Verfahrens (das. S§ 188—190.) 384. Konkursgläubiger, Begriff (Konk. O. J. 2.) 352. — ausländische (das. S. 4.) 352. — Verfolgung ihrer Fo## derungen im Konkursverfahren (das. SF. 10. 11.) 353.— abgesonderte Befriedigung der Faustpfandgläubiger (das. # 40—42.) 359. (Einf. G. S## 12—17.) 392. — Rangordnung der Forderungen (das. J. 54.) 362. — Wahl eines Konkursverwalters (das. S. 72.) 365. — Ein- wendungen gegen dessen Rechnungslegung (das. §. 78.) 366. — Untrag auf Berufung der Gläubigerversammilung (das. K. 85.) 367. — Theilnahme an derselben (das. K. 87—89. 91.) 368. Berechtigung jedes Konkursgläubigers zum Antrage auf Eröffnung des Verfahrens (Konk. O. S. 95. 97.) 369. — Beschwerde über Abweisung des Antrags (das. KS. 101.) 370. — Justellung des Eröffnungsbeschlusses (das. S. 103.) 370. — Ladung des Gemeinschuldners zur Leistung des Offenbarungseides (das. S. 115.) 372. — Aumeldung und Prüfung der Forderungen (das. S#. 130 Reichs-Gesehbl. 1877. 1877. 41 bis 135.) 375. — Vertheilung an die allubiger “ SK. 137. 140—144. 147.) 376. — Beschlußfassung der- selben über nicht verwerthbare Vermögensstücke (dafs. . 150.) 378. — Geltendmachung der Forderungen nach Aufhebung des Verfahrens (das. §. 152.) 378. — Lwangs- vergleich mit dem Gemeinschuldner (das. S#. 160. 161. 163. 166. 168—170.) 380. — Antrag auf Verwerfung des Vergleichs (das. M#. 173. 174.) 382. — Wirkung des bestätigten Vergleichs für und gegen die Gläubiger (das. S#§. 178. 179.) 383. — Rechte derselben, weun der Vergleich durch Betrug zu Stande gebracht ist (das. S. 182. 183.) 383. — Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens (das. S#. 184. 186.) 384. — Zustimmung zur Einstellung des Verfahrens und Widerspruch dagegen (das. S&&. 188. 189.) 384. Konkursgläublger von Aktiengesellschaften (Konk. O. S. 194.) 385. — von Genossenschaften (das. C. 195. 197.) 386. — von Handels- und Kommandltgesellschaften (das. S&. 199. 201.) 386. Bestrafung wegen pflichtwidriger Abstimmung in der Gläubigerversammlung (Konk. O. §. 213.) 389 Konkursmasse, Umfang und Begriff (Konk. O. . 1.) 351. — Befriedigung aus derselben (das. I#. 2. 10.) 352. — Verwaltungs- und Verfügungsrecht (das. §. 5.) 352. — Leistungen an die Masse und aus derselben (das. SK. 6. 7. 21. 31.) 352. — Rechtsstreitigkeiten über das Vermögen (das. J## 3.# 9.) 353. — Aussonderung aus der Masse (das. I#. 9. 10. 35—38.) 353. — Arreste und Zwangsvollstreckungen in das Vermögen (das. S. 11.) 353. — Beeinträchtigung der Masse durch Abtretung einer Forderung an elinen ausländischen Gläubiger 2c. (das. S§. 42. 49.) 361. — Berichtigung der Massekosten und Masseschulden aus derselben (das. &# 50—53.) 361. — Anordnungen des Gerichts zur Sicherung der Masse (das. S. 93. 98.) 369. Abweisung des Antrags auf Konkurseröffnung und Einstellung des Verfahrens wegen zu geringer Konkurs- masse (Konk. O. P. 99. 190.) 370. — Besitzuehmung, Verwaltung und Verwerthung der Masse (das. §&# 107 bis 125.) 371. — Feststellung der Schuldenmasse und Vertheilung (das. I## 126—159.) 374. — Ermittelung von Vermögensstäcken nach der Schlußvertheilung (das. S. 153. 158.) 379. — Berichtigung der Masseansprüche nach bestätigtem Iwangsvergleich (das. . 176.) 383. — Zurückgewährung des Verfügungsrechts an den Gemein- schuldner (das. S§. 177. 192.) 383. Konkursmäßige Einleitungen, Aufhebung der landesgesetzlichen Vorschriften darüber (Einf. G. z. Konk. O. A. 4.) 390. 6