Vorbemerkung. 17 zusehen. Gesetz-Blatt 1848. No 2. Minchen, den 17. April 1848. Sp. 10ff. Gesetz, die Zahl der Abgeordneten zur Stände-Versammlung aus der Pfalz betreffend. Vom 15. April 18481. Aufgehoben durch die 21. Verfassungsänderung v. 4. Juni 1848. Enthält einen Zusatz zu T. VI. § 9. der Verfassung 7. Achtzehnte Verfass ungsänderung= Kein Verfassungs- gesetz. Gesetz-Blatt 1848. Nr. 4 p. 17 f. München den 13. Mai 1848. Gesetz, die Seno neuer Gesetz- bücher betreffend. Vom 12. Mai 1848. 18 Art. Andert die verfassungsmäß. Bestimmungen über die Form der Beratung der den Ständen vorzulegenden Entwürfe neuer Gesetzbücher über das bürgerliche u. das Strafrecht, über bürger- liches u. Strafverfahren, über die Wechselordnung, eines Handels- u. eines Polizei-Gesetzbuchs 13 im Sinne einer Erleichterung des Zustandekommens der Gesetze. Neunzehnte Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. Gesetz-Blatt 1848. Nr## 9. München, den 10. Juni 1848. Sp. ö1ff. Geses die ständische Initiative betreffend. Vom 4. Juni 1848 Zu Verf.-Urk. Tit. VII § 1 u. 2; Tit. X87. Zwanzigste Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. Gesetz-Blatt 1848. N’ro10. München, den 10. Juni 1848. 1 Für die Pfalz publizirt: Imts- und Intelligenzblatt. Ne 31. Shever. den 22. April 1848. S. 181. 182. — Abgedruckt zu Tit. VI §9; s. unten S. 25. 2 Das materiell verfassungswidrige Gesetz, die Amnestirung betreffehn, v. 15. April 1848 (Gesetz-Blatt 1848 Sp. 13 f.), kaun hier übergangen werden. # Für die Pfalz pblizirt: Amts= und Intenigenzblatt. Ne 40. 22 den 2. Juni 1848. S. 215 ff. — Nicht abged 4 Val. unten die achtundzwanzigste, die eninpun u. die acht- undfünfzigste Verfassungsänderung. 5 Das in einigen Punkten materiell *is ziri e Gesetz, En. Abänder. des Strafgesetzbuchs v. Jah ¾ 5/ an t Strafbestimm. betr. v. 12. Mai 1848 (Gesetz- Be — # tann hier uͤbergangen wrden 6 Für die Pals dirblsgirt K an und EIntelligensblatn Ne 44. Speyer, den 16. Juni . — Abgedruckt in Anlage 2 N. 10; s. unten S. e Deutsche Staatsgrundgesete. V. b