26 Vorbemerkung. chen, den 12. Juni 1869. Sp.1341 ff. Gesetz, die Ein führung des Militärstrafgesetzbuches und der Militärstraf- gerichtsordnung für das Königreich Bayern betr. Vom ½8. April 18691. Das Gesetz Art. 1 läßt viese Gesetze am Jan. 1870 in ganz Bayern in Kraft treten und erwähnt im Eingeone; daß die Art. 2, 4, 6 u. 23 der Militärgerichtsord- nung unter Wahrung der Formen der Verfassungsänderung er- lassen worben seien. 2, 4 u. 6 enthalten einen Zusatz *- Verf.-Urk. Tit. 1X 87, un. 23 einen solchen zu Beyl. IX 8 4 Achtundvierzigste Verfassungsänderung. Kein Ver- fassungsgesetz. Gesetz-Blatt 1870, 1871 ff. Ne 22. München, den 1. Februar 1871. Sp. 149 ff. Königliche De- elaration, die veutschen Bündniß-Verträge betreffend. Vom 30. Januar 18712. Neunundvierzigste Verfassungsänderung. Kein Ver- fassungsgesetz. Gesetz-Blatt 1871. 1872. No. 1. München, den 31. October 1871. Sp. 1 ff. Gesetz, den Vollzug der Einführung des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich in Bayern, dann die durch vie Einführung des Strai- gesetzbuchs für das Deutsche Reich in Bayern beding- ten Abänderungen des Militärstrafgesetzbuchs be- treffend. Vom 18. Okt. 1871. In Kraft v. 31. Oktober 18713. Der einzige Art. sichert den Bestimmungen des Gesetzes v. 12. Mai 1848 (s. oben die 18. Verfassungsänderung) auf die Ent- würfe der beiden vorgenannten Gesetze „gleichmäßige Anwendung“. Fünfzigste Verfassungsänderung. Kein Verfassungs- gesetz. Gesetz-Blatt 1871.1872. N2 4. München, den 30. Decem- ber 1871. Sp. 81 ff. Gesetz, den Vollzug der Einführung des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich in Bayern betr. Vom 26. December 1871. In Kraft v. 1. Jan. 18721. 1 Für die r•nt nrusisnt Kreis-Amtsblatt. Ne 69. Speyer, den 13. August 1869. 5 ff. — A. 2, 4 u. 6 sind nicht bge: druckt. S. aber * —7 zu Tit. 1X 87 Lunten S. 10v; Art. abgedruc#t zu Beylage IX §8 4 (unten S. 16 2 Für die m lnnr F une 2 42 Js 10. Sbever, den 8. Februar 1871. Sp. 141 ff. — Mict abgedruckt. S. oben die Be- merk. z½ Tit. 1 § 1 (unten S. 3 3 Für die 8 in de Amtsblatt. ad 75. „Speper, den 11. November 1871. Sp. 1637. 1638. — Nicht abgedru 4 Für die Pfalz publizirt ac, Deieg zum d N 91. Speyer, den 30. Dezember 1871. Sp. 2