J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. Sttuttgart und Berlg.— Gedanken und Erinnerungen Von Otto Fürst von Bismarck Zwei Bände Mit einem Porträt des Fürsten nach Franz von Lenbach In zwei eleganten Leinenbänden 20 Mark Liebhaber-Ausgabe auf getöntem Belinpapier in zwei hocheleganten Halbfranzbänden 30 Mark 1. Kapitel. 2. Kapitel. 3. Kapitel. 4. Kapitel. 6. Kapitel. 6. Kapitel. 7. Kapitel. 8. Kapitel. s. Kapitel. 19. Kapitel. 20. Kapitel. 21. Kapitel. 22. Kapitel. 28. Kapitel. 24. Kapitel. 25. Kapitel. 26. Kapitel. Inhalt des ersten Bandes: Bis zum Ersten Bereinigten Landtage. Das Jahr 1848. Erfurt, Olmütz, Dresden. Diplomat. Wochenblattspartei. krieg. Sanssonci und Coblenz. Unterwegs zwischen Frank- furt und Berlin. Besuch in Paris. Reisen. Regentschaft. Krim- 10. Kapitel. 11. Kapitel. 12. Kapitel. 13. Kapitel. 14. Kapitel. 15. Kapitel. 16. Kapitel. 17. Kapitel. 18. Kapitel. Petersburg. Zwischenzustand. Rückblick auf die preußische Politik. Dynastien und Stämme. Conflicts-Ministerium. Die Alvenslebensche Con- vention. Danziger Episode. Der Frankfurter Fürstentag. König Ludwig II. von Baiern. Inhalt des zweiten Bandes: Schleswig-Holstein. Nikolsburg. Der Norddeutsche Bund. Die Emser Depesche. Versailles. Culturkampf. Bruchmitden Conservativen. Intrigen. 27. Kapitel. 28. Kapitel. 29. Kapitel. 30. Kapitel. 31. Kapitel. 32. Kapitel 33. Kopitel. Die Ressorts. Berliner Congreß. Der Dreibund. Zukünftige Politik Ruß- lands. Der Staatsrath. Kaiser Wilhelm I. Kaiser Friedrich III.