1868 27. 6. 1869 81. 1. — 424 — der politischen und der religiösen Krise unsers Jahr- hunderts, ein Studium, nicht allein aus Büchern und Hand- schriften, sondern aus der Mitte des bewegten Lebens, in un- mittelbarer Berührung mit den handelnden Personen und den Ereignissen — getragen von dem unerschütterlichen Glauben an den deutschen Beruf Preußens und an den europäi- schen Beruf Deutschlands. — Mir selber und denen, die auf mein Wort hören, Rechen schaft zu geben von diesem Glauben (rivatim und öffentlich) in Wort und That: das ist der leitende Gedanke meines Lebens und meiner Arbeiten. — Eben darum wollte ich es nicht versäumen, in diesem Sinn Ew. Excellenz von meiner Anwesenheit in Kenntniß zu setzen, mit voller Bereitwilligkeit, über Alles was Ew. Excellenz von mir zu wissen wünschen, wie früher, unumwunden Rede zu stehen. Mit Hochachtung und Ehr- erbietung Ew. Excellenz Berlin, 27. Mai 1868. dienstwillig ergebener Am Jahrestag der Unterzeichnung des H. Gelzer. deutschen Zollvereins in Berlin 18291 Adresse: Professor Dr. Gelzer Thiergarten-Höôtel, Pots- damer Platz. 253. Präsident Simson an Bismarck. Hochgeborner Graf Hochverehrter Herr Bundeskanzler und Minister-Präsident, Des Königs Majestät haben, wie durch ein Telegramm des Herrn Justiz-Ministers') zu meiner Kenntniß gebracht wird, *) Gerhard Adolf Wilhelm Leonhardt.