— 475 — Das Freudenfest der Christenheit, dem wir entgegengehen, 1875 wird jetzt Ihr Haus und das des Heimgegangenen in tiesster 5.12. Trauer antreffen. Möchte aber dafür wenigstens von dem Stärkung zum Tragen dieses Kreuzes Ihnen Allen zu Theil werden, der das einzige, wahre Licht in bekümmerte Seelen zu bringen vermag! Ihr sehr ergebener Friedrich Wilhelm Kez. 293. Kronprinz Friedrich Wilhelm an Bismarck. Berlin 17. Dezbr 75. Ich ersehe aus verschiedenen mir zu Ohren gekommenen 1875 Mittheilungen, daß Sie den Uebergang sämmtlicher Eisenbahnen 17.12. Deutschlands auf das Reich in Anregung bringen. Gern möchte ich mich über diese wichtige, die Interessen und die Machterweiterung des Reichs wesentlich fördernde Frage genauer unterrichten und ersuche Sie daher, mir einen Ihrer Beamten zu bezeichnen, welcher mir Vortrag über dieselbe halten kann. br sehr ergebener Friedrich Wilhelm KPz. 294. Fürst Chl. zu Hohenlohe an Bismarck. Kaiserlich deutsche Botschaft Paris d. 1. Januar 1876. in Frankreich. Durchlauchtigster Fürst. In ultramontanen Kreisen wird die Erzählung colportirt, 1876 die auch den Weg in einzelne öffentliche Blätter gefunden hat, 1.1.