— 263 — Schule Göttinger 13; positive 12 Schutzgebiete 178,213, 224 ff.; Beamte 229; Bewohner 224; Gebiet 224; Finanzen 230; Gesetzgebung 226; Rechtsprechung 226; Gouverneur 227; Justiz 229; Kirche 231; Krieg 228; durch Realunion verbundene Nebenländer 224; Verfassung 225ff.; Verwaltung 226 ff. Schutzgebietsgesetz von 1886 bzw. 1900 224 ff. Schutztruppen 229 Selbstverwaltung 125 Senat der freien Städte 134 f. Seydel 148, 238 Souberänetät 238, 254 Sozialistengesetz 111 Staat 236 ff.; Aufgaben nach außen und im innern 243; Ausgaben 106; Berechtigung gegenüber agnatischem Rechte 28; Einnahmen 106; Ent- stehung 236ff.; geschichtlich 122 ff., 240 ff.; höchste Herrschaft über Land und Leute 236; mittelalterlicher 122; höchste Obrigkeit 238; patriarchalisch 240; patrimoniale Auffassung 36; Selbständigkeit 255; Souveränetät 238; ständischer 43; Wesen 236 ff.; Zweck 241 f. Staatenbund 146f. Staatsangehörigkeit 43ff., 48 ff.; Be- stallung 50; Entlassung (Auswan- derung, Uberwanderung) 50; Ent- ziehung 51; Erwerb 49f.; Pflichten 44; Rechte 44; Verlust 50 f. Staatsbürger 48 Staatsdienst 119ff. Staatsformen 244 ff. Staatsgebiet 41 ff.; gesetzlich festgelegt 41; unteilbar 25 Staatsgerichtshof 180 Staatshaushaltsctat 72 Staatslehre, allgemeine 232ff. Staatsrecht, allgemeines 232 Staatsrecht, allgemein konstitutionelles 234 f.; Entstehung 234 Staatsrecht, gemeines deutsch. 11 f., 132 Staatsrecht der freien Städte 132fff. Staatsrecht, philosophisches 12 Staatsschuldbuch 107 Staatsschuldenkommission 108 Staatsschuldenverwaltung 108 Staatssekretär 160, 175, 184 ff., 217 Staatsverlassenschaft 27 Staatsverwaltung 119ff. Staats- und Verwaltungsrecht 126 Stahl 7, 60, 239, 241 Stände 57 ff. Ständebildung, englische 63 Ständerecht 253 Ständetum 60 Standesherren 53ff. Standesgerichte 115 Standesrechte 92 Statthalter (Elsaß-Lothringen) 160, 217f.; landesherrliche Befugnisse 217f.; Haupt der Provinzialverwal- tung 217; Provinzialminister 216 Stein, L. 127, 250 ff. Steinsche Städteordnung 125 Stein-Hardenberg 44; Reformen 5 Steuerbewilligungsrecht 103 f., 106 Steuern 105, 203 ff.; Kontrolle 208; Verwaltung 208 Strafverfahren gegen Minister 21. Streitigkeiten zwischen verschiedenen Bundesstaaten 180 Stuartscher Absolutismus 233 Suspension 111 System, ständisches 57ff. Tätigkeit, parlamentarische, in Abtei- lungen, Kommissionen, im Plenum 75 Teilung der Gewalten 81 f., 98, 117, 218, 247 ff. Teilungswesen in Fürstenhäusern 2 Teschener Friede von 1779, 138