K. A. Kopp, Wörterbuch zum Nachschlagen der für das Großherzogtum Baden wichtigen Ge- setze, Staatsverträge und Verordnungen, 3. Aufl,, Karlsruhe 1894. 83. Literatur. I. J. J. Moser, Einleitung in das markgräf- lich badische Staatsrecht, Frankfurt und Leipzig 1772. J. J. Moser, Beiträge zum markgräflich- badischen Staatsrechte, Frankfurt und Leipzig 1772. | .J. J. Pfister, Geschichtliche Darstellung der Staatsverfassung des Großherzogtums Baden und seiner Verwaltung, 1. Band, Heidelberg 1829. J. J. Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogtums Baden und der verschiedenen darauf bezüglichen öffentlichen Rechte, nach Quellen bearbeitet und mit Urkunden belegt, 2 Teile, Heidelberg 1836—1838;; neue Aufl. Mannheim 1847. K. Schenkel, Das Staatsrecht des Großherzog- tums Baden, in Marquardsens Handbuch des öffentlichen Rechts, 3. Band, 1. Halbband, 3. Abteilung, Freiburg i. B. und Tübingen 1884. F. Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzog- tums Baden, ebenda III, I, 3, Freiburg i. B. und Leipzig 1895. Fr. Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Groß- herzogtums Baden, systematisch bearbeitet von P. Guillerot, Karlsruhe 1853. G. Weizel, Das badische Gesetz vom 5. Ok- tober 1863 über die Organisation der inneren Ver- waltung mit den dazu gehörigen Verordnungen samt geschichtlicher Einleitung und Erläuterun- gen, nach amtlichen Quellen bearbeitet, Karls- ruhe 1864.