XII. Berzogthum Brannschweig. XIII. Herzogthum Sachsen- Meiningen. XIV. Herzogtham Sachsen-Altenburg. XV. HJerzogthum Sachsen-Koburg-Gotha. Die Realschule zu Koburg. XVI. Herzogthum Anhalt. XVII. XVIII. Fürflenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Härstenthum Schwarzburg-Sondershausen. XIX. Fürstenthum Waldeck. XX. Fürstenlhum Reuß ältere Linie. XXI. Fürstenthum Reuß jüngere Cinie. XXII. Fürstenthum Schaumburg- Lippe. XXIII. fürstenthum Lippe. XXIV. Freie und Hansestadt Lübeck. XXV. Freie Hanfsestadt Bremen. XXVI. freie und Hansestadt hamburg. 2. Die übrigen zu Entlassungs-Prüfungen berechtigten höheren Bürgerschulen. (Milit.-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 F. 154 Nr. 21.) I. önigreich prenßen. a) Provinz Preußen. Die höhere Bürgerschule zu Bartenstein, "D - Gumbinnen, 2 2 - - Jenkau, 2 - - : ulm, -- - - Mwrienwerder, 1 3 “ Pill au. b) Prooinz Brandenburg. Die höhere Hürzerschule zu Fürstenwalde, - Realllassen es Gymnasiums zu Guben, - Kottbus, - dhere Vordecshule zu Krossen, - * Luckenwalde, *3 · Neustadt-Eberswalde, : „ - -Rathenow. c) Provinz Pommern. Die *i Bargerschule zu Laenburn, - - -Volgast, - - - -Wollin. d) Provinz Schlesien. Die böhere Bürgerschule zu Guhrau, : Kreuzburg, Striegau. ee) Provinz Posen. f) Provinz Sachsen. Die hohere Bargerschule zu Eilenbunrg, * Langensalza, O7 Mühlhausen, Weißenfels. 6) Provinz Westphalen. Die höhere Bürgerschule zu Bochet, Bochum. 2 2 - 2 2 h) Rheinprovinz. Die höhere Bürgerschule “- #epen. May - Realklassen des Oymnasiung“ . Wesel. i) Hohenzollernsche Lande. k) Provinz Schleswig-Holstein. Die Nealllassen des Gymnasiums zu Flensbur O7 * Hadersleben, - d - höhere urzessiue t zu Itzehoe, * Realklassen des Gymnasiums zu Scbetn