Tentral-Blatt sür das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichskanzler-Amt. —— — Zu beziehen durch alle Poftanftalten und Buchhandlungen. — Pränumerations- Preis für den Jahrgang Zwti Thaler. I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 21. März 1873. „K 11. Jngalt: 1 Allgemeine Verwoltungs= Lede Mittheilungen 1 4. Zoll- r* 32 Mittheilungen über Befugnisse 8 über den Stand der Rinderpest Seite von Zollämten 2. Münz= Wesen: Notiz über die Ausprägung von % 5. Siuttmuk“ ichersicht der monatlichen Einahmen an Wechsel Goldwminnenn stempelsteuer während der Jahre 1870—18 #3. Maaß- und Gewichts-Wesen: Republilationen von Veionsel. 6. Konsulat-Wesen: Mittheilungen über Bullelenz von rn machungen rc. der Normal-Eichungskommissio 82. beziren::: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Mittheilungen über den Stan der Rinderpest. 1. Desterri. Ungarn. In der ersten Hälfte des Monats Marz herrschte die Rinderpest in: Galizien (Bezirke: Skalat, Brody, Baszczow), Bukowina, Nieder- Oesterreich (Bezirke: Sechshaus, Wien), Dalmatien, Ungarn, Slavonien, Kroatien. Seuche ist also neuerdings auch in Mähren vollständig erloschen. 2% Schutzmaßregeln für die deutsche Grenze sind im Allgemeinen unverändert, doch hat auch die Königlich baierische Regierung in Folge des Erlöschens der Seuche in Böhmen die Beschränkungen der Einfuhr aus und durch Böhmen ermäßigt (vergl. Mtheiin V. - Rußland. Neue Nachrichten sind nicht eingegangen. 2. Münz= Wesen. Bis zum 1. März d. J. waren in den Münzstätten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken 379,954,780 Mark und in Zehnmarkstücken 124,369,010 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 2. bis 8. März sind ferner geprägt in Zwanz'gmarkstücken: in Berlin 4,773,600 Mark, in Hannover 3.064,580 Marß in Frankfurt o. M. 2.735,220 Mark, in München 1,266, 320 Mark und in Karlsruhe 401,500 Mark; ferner in Zehmmarkstücken: in Drezden 330,260 Mark und in Darmstadt 200,000 Mark. Die Gesammt-Ausprägung stellt sich daher bis 8. Mär ö . Is. auf 517,095,270 Mark, wovon 392,196,000 Mark in Zwanzigmarkstücken und 124,899,270 Mark t Zehnmarkstücken bestehen. 11