— 103 — Drucksachen und Waarenproben nach Griechenland via Österreich. Far diejenigen Drucksachen und Waarenproben nach und aus Griechenland, welche auf dem Wege über Öster- reich zur Absendung gelangen, ist die Gewichtsstufe von 40 auf 50 Grammen erhöht worden. 4 Diese Gewichtserweiterung findet auch auf die gleichartige im Einzeltransit durch Deutschland be- sörderte Korrespondenz aus denjenigen fremden Ländern nach Griechenland Anwendung, welche den Satz von 50 Grammen als Einheitsstufe für Drucksachen und Waarenproben im internationalen Verkehr mit Deutschland angenommen haben. Berlin, den 17. März1873. Kaiserliches General-Postamt. Errichtung einer Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Hamburg und anderweite Abgrenzung der Ober- Postdirektions-Bezirke Hannover, Kiel, Münster, Kossel, Braunschweig und Frankfurt am Main. Durch Allerhöchsten erlass vom 5. März ist die Errichtung einer Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Hamburg zum 1. April angeordnet worden. Dem Bezirk der neuen Ober-Postdirektion werden außer dem bisherigen Ober-Postamts-Bezirk Hamburg die unten?) aufgeführten, gegenwärtig zu den Ober-Postdirektions-Bezirken Hannover und Kiel gehörigen Post- anstalten zugetheilt. Vom gleichen Termine ab tritt das bisherige Ober-Postamt in Hamburg außer Wirksamkeit. An Stelle der beiden Abtheilungen desselben für die Briefpost und Fahrpost werden besondere Postämter, also ein Briefpostamt und ein Fahrpostamt, eingerichtet. Gleichzeitig wird der Sitz des Eisenbahn-Postamts Nr. 17 von Atona nach Hamburg verlegt. Ferner werden vom 1. April ab mit Genehmigung seiner Majestät des Kaisers der Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Hannover die Postverwaltungs-Geschäfte für folgende Gebiete zugetheilt: a) von dem Ober-Postdirektions-Bezirk Münster i. W. für das Fürstenthum Schaumburg-Lippe, b von dem Ober-Postdirektions-Bezirk Kassel für die ehemals kurhessische Grafschaft Schaum- urg, un c) von dem Ober-Postdirektions-Bezirk Braunschweig für den Herzoglich braunschweigischen Amts- bezirk Thedinghausen. Eleichseit wird das Postamt in Bockenheim von dem Ober Postdirektions-Bezirk Kassel abgezweigt und der Kaiserlichen dber Postarekton in Frankfurt am Main unterstellt. Berlin, den 18. März 1 Kaiserliches General-Postamt. Korrespondenzverkehr mit Portugal. Vom 1. April ab wird im Verkehr mit Portugal das Briefgewicht von 10 auf 15 Grammen und der Gewichtssatz bei Drucksachen und Waarenproben rc. von 40 auf 50 Grammen erhöht. Das Porto beträgt: *) a) Aus dem Ober-Postdirektions Bezirk Hannover: die Postämter Harburg in Hannover, Lüneburg und Stade, die Postverwaltungen Burteho und Otterndorf, die Postexpeditionen Altenbruch, Basbeck, Kadenberge, Drochtersen, eiburg in Hannover, Harsefeld, Hechthausen, Himmelpforten, Hittfeld, Hohnsdorf, Horneburg, Jork (VYork) in annover, Lamstedt, Neuhaus an der Oste, Oberndorf in Hannover, Osten, Steinkirchen und Winsen an der Luhe und die Postagenturen Amelinghausen, Artlenburg, Assel, Balje in Hannover, Moorburg im freistädtischen Gebiet Hamburg, Salzhausen in Hannover und Wischhafen. b) Aus dem Ober-Postdirektions-Bezirk Kiel: die Postämter Altona bei Hamburg, Eisenbahn-Postamt Nr. 17 Altona, Lauenburg a. d. Elbe, Mölln in Lauenburg, Oldesloe, Ottensen, Natzeburg im Herzogthum Lauenburg und Wands- beck, die Postverwaltungen Büchen und Reinbeck, die Posterpeditionen Ahrensburg, Bargkehaide, Blankenese, Friedrichs- ruh, Klein-Flottbeck, Reinfeld in Holstein, Schiffbeck, Schwarzenbeck im Herzogthum Lauenburg, Steinhorst, Stockels- dorf, Sülfeld und Trittau und die Postagenturen Eichede, Grande, Nusse, Seedorf und Wedel in Holstein.