— 126 — Zur Verpackung solcher Briefe geeignete Geldbrief, Kuverts können auch zur Verpackung der rekomman- dirten Briefe nach Italien, sowie derjenigen rekommandirten Briese benutzt werden, welche zur Beförderung im Einzeltransit durch Italien oder durch Frankreich nach femden Ländern bestimmt sind. Dagegen müssen Briefe mit Werthangabe nach Oesterreich-Ungarn, Frantreich, Rußland und Italien bis auf Weiteres auch serner in ein Kreuzkuvert mit 5 Siegeln verschlossen werden. Berlin, den 4. April 1873. Kaiserliches General-Postamt- Französische Postdampfschiff-Verbindungen. Nach einer Mittheilung der französischen Postverwaltung gehen vom Monat April ab bis auf Weiteres französische Postdampfschiffe nur einmal monatlich von Bordeaux nach Brasilien (Rio de Janeiro), und einmal monatlich von Bordeaux nach der Argentinischen Republik (Buenos Ayres) und Uruguay (Montevide0). Die Abfahrt von Bordeaux erfolgt nach Brafilien am 20., nach der Argentinischen Republik und nach Uruguay am 5. jedes Monats. Berlin, den 7. April 1873. Kaiserliches General-Postamt. Abänderung der Freimarken zu 2½ Gr. und 9 Kr. und der Franko-Kuverts zu 1 Gr. und 3 Kr. Zur leichteren Unterscheidung von den Freimarken zu ½ und 1 Gr. bez. zu 2 und 3 Kr. wird bel Herstellung der Freinmarken zu 2½/ Gr. und zu 9 Kr. der geprägte deutsche Reichsadler darin künftig mit der Werth- bezeichnung „2¼4" bez. „9“ braun üÜberdruckt werden. Ferner werden bei Herstellung neuer Franko-Kuverts zum Werthe von 1 Gr. in großem und in lleinem Format und zum Werthe von 3 Kr. in llelnem Format bieselben mit den zwei parallel lausenden Linien, welche in Diamantschrift die Worte „Postkuvrert Ein Groschen“ bez. „Drei Kreuzer“ sortlaufend ent- halten, nicht mehr versehen werden. Berlin, den 9. April 1873. Kaiserliches General-Postamt. Daryfschiff-Verbindung zwischen Bremen und Hamburg einerseits, Havanna andererscits. 6 Die direkten Dampfschifffahrten zwischen Bremen und Hamburg einerseits, Havanna andererseits, sind für die Dauer der Sommermonate eingestellt. ·- Korrespondenz, welche über Bremen oder Hamburg direkt nach der Insel Cuba befördert werden sell, wird daher bis auf Weiteres nicht angenommen.